1.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Habe HP Pavilion dv6645eg von Win7 auf Win10 umgestellt.

Fehler ich habe beide Partionen (7und10) auf aktiv gesetzt. Wollte mit 7 arbeiten und 10 für den Fall das, im Hintergrund behalten.

HP Pavilion dv6645eg fuhr erst zum Widerherstellen und anderen Optionen hoch.
Nun bleibt der Bildschirm schwarz mit Option der Funktionstasten.

USB bietet er nach F9 an.

Habe DVD mit Win7 und Backups verschiedenster Art.

Was kann ich machen um wieder und diesmal nur Win7 auf dem Pavilion zu haben.

Im Voraus VIELEN DANK für einfach gehaltene Lösungen.
MIT FREUNDLICHEM GRUß

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Tilli2! :-)

Das geht noch ´was! Zück deine (hoffentlich) vorhandene Windows-7-Installations- / Reparaturdatenträger-CD (Gibt´s auch als Online-Download => (32 / 64Bit)-Version beachten!) und starte deinen HP-´Läppi´ mit eingelegter CD, sofern im BIOS die Bootreihenfolge nicht verändert wurde, wird sofort nach dem Start von der CD geladen und u.a. eine Systemwiederherstellung auf einen früheren , funktionalen Wiederherstellungspunkt, sowie eine hilfreiche komplette System-Reparaturoption angeboten! Diese Rettungsoptionen stellen insbesondere deinen offensichtlich vermurksten sog. System-Bootloader wieder her und somit kannst Du nach dem Neustart zwischen Windows-7, oder dem aktuellen Win10 auswählen. Übrigens, mit dem praktischen sog. "EasyBCD-2.x" (=>Freeware!) kannst Du diese Bootloader-Info / Editor-Prozedur sogar im laufenden Windowsbetrieb vornehmen.
Wünsche viel Erfolg! .....Tschau!.....:-)
0 Punkte
Beantwortet von
VIELEN DANK für die SCHNELLE HILFE. 10 Karma PLUSpunkte
Das DVD Laufwerk funktioniert nicht und meine Versuche, das so wie ich Sie verstanden habe, über USB zu machen, waren bisher ERFOLGLOS.
Des Weiteren habe ich das GANZE unter der Windows Frist, binnen einem Monat , von Window 10 auf Windows7 zurück zu stellen zu schaffen.
Kapitulation steht dennoch nicht an auch wenn ich eine BLINDE im Irrgarten der Bits und Bytes bin. HORRIDO
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo WERTES Forum.
Frage zu meiner Überlegung, BITTE um Feedback.

Ich habe einen ALTEN Toschiba Tecra mit funktionierendem DVD Laufwerk.
Nun plane ich für die Problemlösung zum Pavilion, einfach die Pavilion Festplatte im Toschiba einzubauen,
die Win7 aufzuspielen,
dann die Festplatte wieder in den Pavilion.
Meiner Meinung nach müsste das so funktionieren.

Könnte ich die Festplatte vor der Win7 Instalation formatieren, so das sie komplett leer (ohne ehemaliges Vista etc.) ist und dann die Instalation von Win7 vornehmen.
Im Voraus VIELEN DANK für die Reaktion.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Die Lösung mit dem anderen Rechner wird nur mit ganz viel Glück
klappen.
Zum einen unterscheiden sich die Hardwarekomponenten
üblicherweise von Rechner zu Rechner, so dass ein installiertes
Windows sich wegen der Treiberproblematik nicht oder nur bei
vergleichbarer Hardware übertragen lässt.
Zum anderen ist da noch das Problem der Windows-Aktivierung. Wenn
du Windows im Toshiba installierst und aktivierst, passt der dabei mit
übermittelte Hardwarekey mit Sicherheit nicht zum HP so dass die
Aktivierung im HP ungültig wird.

Wenn du Backups hast, warum spielst du nicht ein solches wieder ein?
Was ist das Problem mit dem DVD-Laufwerk? Wird es vom BIOS nicht
mehr erkannt?
Vielleicht beschreibst du uns mal etwas genauer, was du schon
versucht hast und welche Meldungen du dabei bekommen hast.
"funktioniert nicht" ist da viel zu allgemein.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Werter Herr Flupo
VIELEN DANK für den HILFREICHEN Hinweis.

Zum Laufwerk,
mir wurde gesagt, es läge an einem Problem auf der Festplatte und an einem HP Ventur (was auch immer der Lüfter ) in direkter Folge mit dem DVD Laufwerkproblem zutun hat.
Laufwerk an sich funktioniert. Wurde in anderem Gerät geprüft.

Laufwerk wird nicht am Arbeitplatz/Geräte Manager aufgezeigt.
Springt kurz an und dann - Schicht im Schacht.

Winsows 7 Backup habe ich auf der externen Festplatte und mit einem bootfähigem ( Novicorp_WinToFlash_Lite_ ) USB.
Vom HP Pavilion geht es nicht, siehe erste Darstellung meines Problems.

Daher die Überlegung vom Toschiba aus zu "reparieren"

Externes DVD Laufwerk habe ich nicht und wenn die USB Versuche etwas auszurichten nicht funktionieren, zweifle ich ob es von externem DVD Laufwerk aus funktioniert. Hoffe ich werde eines BESSEREn belehrt!

Was ich jetzt erreichen möchte=
Jetzt pures Win 7 auf dem Pavilion
und zu einem Zeitpunkt wenn kein Support für 7,
dann mit den per Update auf meiner externen Festplatte befindlichen Daten auf Windows 10 umzustellen
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Mach mal noch einen Versuch, von der Windows 7 DVD zu booten:
DVD ins Laufwerk
einschalten und die Taste F10 mehrmals drücken bis du ins BIOS
kommst (mehrfach deshalb, weil man nicht genau merkt, wann die
Tasten abgefragt werden und den passenden Moment sonst schnell
überspringt)
Im Bios dann mit den Pfeiltasten ins Menü "System Configuration".
Dort kannst du (falls nötig und deutsch verfügbar) unter Language
Support die Sprache ändern.
Im selben Menü sind auch die Startoptionen zu finden.
Die Option Systemstart von CD-ROM darf nicht deaktiviert sein und
das Laufwerk muss in der Reihenfolge vor der Festplatte stehen.
Wenn das passt, mit F10 und "Exit saving changes" raus.

Wenn die DVD erkannt wird, erscheint auf schwarzem Bildschirm
eine Meldung, dass man für den Start von DVD eine Taste drücken
soll. Hier Enter drücken. Wenn es klappt, erscheint ein
Ladebildschirm, der dann später zu einem Fenster mit "Jetzt
installieren" und unten links "Reparaturoptionen" führt.
Da kannst du dann selbst entscheiden, ob du noch einen Versuch
zur Reparatur des Systemstarts machst oder gleich neu installierst.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
VIELEN DANK für das GROßE Engagement Herr FLUPO

Zu meinem Verständnis nachgefragt:

Mach mal noch einen Versuch, von der Windows 7 DVD zu booten:
DVD ins Laufwerk.

Hier meinen Sie: nach dem ich die HP Festplatte ausgebaut und in den Toschiba eingebaut habe??

Ansonsten- Sollten Sie es als Anleitung für den HP mit seiner Festplatte ohne vorherigen Ausbau gemeint haben,
geht es ja nicht, weil DVD Laufwerk nicht funktioniert und ich keine externe Festplatte habe und nicht sicher bin, das eine auch funktionieren würde.

Mit verbundenem Gruß
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Nicht so förmlich. Hier wird in der Regel per Du geholfen. :-)

Nix Toshiba. Alles im HP. Ich hab den noch nicht aufgegeben. ;-)
Ich bin noch nicht überzeugt, dass das DVD-Laufwerk wirklich tot ist.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Danke DIR Flupo,
das Laufwerk ist schon ewig tot, nicht erst seit meinem aktuellen Problem.
Das einzigste was ich überprüfen könnte, ob das DVD Laufwerk richtig in seinem Steckplatz sitzt, da es schon mehrmalig rausgenommen wurde.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Sollte ich es lösenkönnen gebe ich ein Feedback.

Gruß Tilli2
...