Hallo Flupo,
bei mir finde ich /scanhidden nicht. Da ich 64 bit habe, würde mir das dann wohl auch nichts nützen. Ich finde bei mir im Startbildschirm von Irfanview (leer) nur die Möglichkeit, über "Datei" zu "Scannen/Batch Scannen" zu gelangen, was ich eigens für jeden Scan öffnen muss und deshalb keine wirkliche Erleichterung ist. Das Fenster, das sich dort öffnet, hat zwar die Möglichkeit, den individuellen Dateinamen und -speicherort einzutragen, verlangt aber das händige Löschen der vorgegebenen Inhalte in den drei Zeilen Start Zähler, Erhöhung und Anzahl der Ziffern.
Ich könnte wohl auch über Gimp scannen, aber kriege dort keine Verbindung zu meinem Scanner, obwohl das über "erstellen" und "scannen" eigentlich möglich sein müsste. Beim anklicken tut sich aber gar nichts. Bei Gimp hätte ich ohnehin den Vorteil, Bilder direkt aus RGB nach CMYK umzuwandeln, was ich für Druckvorlagen brauche. Das ist nun auch wieder so eine Baustelle, an der ich dann ratlos herumstehe.
Gruß
Karl