2.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hallo
Ich habe seit dem 21.12 kein zugriff auf das internet
mehr.
Habe beim Anbieter angerufen,doch die Verbindung
steht, auch ein modemwechsel bringt nichts. weder pet
ethernet, noch per wlan

Die Internet Ip ist 192.168.1.1
subnetz 255.255.255.0

wenn ich mein netzwerk auf ppoe umstelle,wird mir
0.0.0.0 angezeigt, ebenso bei dynamischer ip.statische
ip kann ich auch nicht machen, da wan und lan im
selben subnetz liegen würden.

Beim Nachbarn kann ich mich auch nicht einloggen,
jedoch ging es am wochenende als ich mit dem laptop
bei meiner schwester war.

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Nochmal hallo,

kannst du aus der Liste der Internetanbieter nicht direkt easybell auswählen?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
hallo Computerschratt

nein, easybell lässt sich nicht auswählen und auch
PPPoE hat nichts gebracht.

auch mit ppoe 0.0.0.0
da kann ich einstellen was auch immer, es kommt immrr
das selbe ergebniss.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, schaue doch in deinen Unterlagen nach, also was für eine Einwahlart etc. zu konfigurieren ist.
PPPoE (falls du es überhaupt hast) ist doch eine Einwahlverbindung und die Eingaben (Zugangsdaten) müssen passen, sonst keine Verbindung zum Internet möglich.
Kapitel 4 Internetverbindung einrichten - Anleitung aus @A4.

Hast du es eingerichtet, führe dann den Verbindungstest:
4 4 Testen der Internetverbindung aus.

Sollte hier was nicht passen, also falsche Eingaben und ähnliches, dann müssten die (dein Provider) was davon erzählen.
Wie es beispielsweise mal bei der Telekom so war, nach drei Fehlverbindungen wurde der Anschluss gesperrt und als ich da anrief, wurde schon neunmal versucht;-D

Verbindest du deinen VoIP -Modemrouter direkt mit dem TAE (Telefonanschluss), dann ist ein Adapter RJ11 zu RJ45 nötig.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Easybell bietet im Hilfebereich Anleitungen für verschiedene Router an.
https://www.easybell.de/hilfe/internet-konfiguration.html
Leider ist dein TP-Link nicht dabei. Je nach deinem Anschlusstyp
kannst du aber die Bildschirmmasken vergleichen und deinen Router
konfigurieren.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo MisterZed,

da du ja schon den Modemrouter getauscht hast, schließe ich einen Fehler darin aus.

Die Verbindung zwischen Router und PC funktioniert.

Die Verbindung zwischen Modem und Telefonanschluss hast du kontrolliert. Ich gehe auch davon aus, dass das Kabel zur Telefondose Modemseitig in der DSL-Buchse und auf der anderen Seite, sofern es ein TAE Stecker ist in einer TAE-F Buchse und nicht TAE-N steckt.

Dann bleibt nur noch die falsche Konfiguration der Einwahlparameter wie Protokoll, Nutzername und Kennwort.
Ich habe mit die Webseite von Easybell angesehen, die tragen in ihren Musterkonfigurationen PPPoE ein. Das hast du schon gemacht. Weil damit immer noch kein Erfolg sichtbar war, musst du unbedingt nochmal Nutzername und Passwort prüfen.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
danke für die vielen ratschläge
doch sagt mir die netzwerkkonfiguration zum
wiederholten male dass die zugangsdaten nicht richtig
seien. nach rücksprache mit easybell stellte ich fest,
dass das doch alles richtig ist, jedoch sieht das
netzwerk das nicht ein.
0 Punkte
Beantwortet von
ok, das mit den zugangsdaten hat nun funktioniert
nachdem ich vlan-id angekreuzt habe. nun will dieses
widerborstige netzwerk dass ich die parameter neu
konfiguriere.
kann mir jemand erklären was das heißt und wie man
das macht ?
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo MisterZed,

ich nehme an, mit widerborstigem Netzwerk meinst du jetzt dein lokales Netzwerk?
Nenne mal die genaue Meldung, mit der du zur Konfiguration aufgefordert wirst.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
da steht:
überprüfen sie die DSL-Einstellungen wie VPI/VCI und
Kapselungsmodus. Fragen sie bei ihrem
Internetanbieter nach, ob ihre Leitung funktioniert.


Alles stimmt soweit, dennoch wird nicht verbunden.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo MisterZed,

hier mal ein Link zur Erläuterung der genannten Begriffe:
www.zdnet.de/20000703/dsl-modems-installieren-was-bedeutet-vci-vpi/

Da musst du dann eventuell nochmal bei deinem Provider anrufen und nach den Werten Fragen.

Gruß
computerschrat
...