2.4k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo,
vor ca. einem halben Jahr habe ich bei Real einen Laptop Asus
X751SA mit Windows 10, Intel Pentium Quad Core N3700 1,6GHZ, 8GB
Hauptspeicher gekauft. Trotz diverser Überprüfungen, Updates und
Tuning-Versuche ist das Gerät langsam.
Wie könnte man es beschleunigen? Eine SSD-Festplatte einbauen
lassen und dann die wichtigsten Programme (u.a. eine Datenbank) von
dort starten lassen? Und das Betriebssystem kann man auch von der
Festplatte C auf die SSD verschieben (eine DVD mit Win10 war beim
Kauf nicht dabei)?
Oder kann man den Prozessor tunen oder austauschen lassen gegen
einen schnelleren (Kosten?)?
Für Tipps danke im Voraus!

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Und jetzt muss ich es hinkriegen, dass aus dem
billigen Laptop ein schnelleres Laptop wird (und das auch noch
möglichst billig)

Wenn ich mir einen Smart kaufe, dann kan ich den auch nicht so tunen, dass ich damit 250 km/h fahre und einen Schlafzimmerschrank im Kofferraum transportieren kann.

Wenn Du ein langsames Notebook kaufst, dann ist es halt langsam, aber zu denken ein langsames zu kaufen und dann schnell zu machen, ist halt nicht so schlau. Zumindest wirds dann teuer.
0 Punkte
Beantwortet von
Also erst mal ein kleines Gedankenspiel...
Oft wird hier (nicht nur) von: B-Ware, Billigschrott etc. erzählt, aber ist das wirklich berechtigt?
Die großen Händler haben schon längst erkannt, dass die sogenannten Sparer sich meistens nur auf den Preis konzentrieren, der soll möglichst klein sein, das Teil aber viel anbieten.
Und das tut es, ob das jetzt optimal konfiguriert ist, ist schon eine andere Frage.

Hallo, leider hast du die Fragen aus der @A5 nicht beantwortet und stattdessen willst du gleich optimieren.
Ist das wirklich ein Fehlkauf, wie schon in der erwähnten Antwort beschrieben wurde oder läuft dein Laptop nicht rund?
Schon mal ein Live System laufen lassen, also so was wie Ubuntu und ähnliches?
Bezüglich deiner @A4...
Ob es möglich wäre, kannst du ja dort erfahren, aber dein Laptop ist nicht mehr wert was der mal war.
Alternativ in einer PC Werkstatt es austesten lassen, sprich mal eine SSD dranhängen lassen, falls es möglich ist und mal schauen, ob es was bringt.
Ganz andere Möglichkeit, setze dein Teil beispielsweise bei eBay ab, dann einen besseren Laptop kaufen.
Mehr dazu kann man nicht, da schon alles angesprochen wurde.
Also nächstes Mal beim Sparen etwas vordenken, gerade wo du sagst, dass man dir nichts geschenkt hat, solltest du es tun.

Viel Erfolg!
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

also nachdem ich mir das von Flupo verlinkte Youtube Video angeschaut habe würde ich das Teil einfach wieder zurück geben und mir ein anderes kaufen.

Wenn der Hersteller keine ordentlichen Wartungsklappen auf die Unterseite des Notebooks baut dann muss man das ja nicht mit einem Kauf noch unterstützen.

Ich war selbst in der Situation vor ein paar Wochen ein billiges Notebook für Bekannte zu kaufen und eines meiner Kriterien war die Möglichkeit das Teil einfach mit SSD und RAM über Wartungsklappen aufrüsten zu können.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Nochmals danke für die Antworten!

Unter langsam verstehe ich zB, dass bei dem (ersten) Aufruf des
WinExplorer ca. 10 Sekunden vergehen, bis ich weiterarbeiten kann.
Auch Word und Excel 2007 sind einfach langsam beim Start. Im
Vergleich mit einem 6 Jahre älteren Laptop (nur 2 und auch
schwächere Prozessoren) ist es kein Fort-, sondern sogar ein
Rückschritt.
Ob Real sich auf einen Umtausch oder gar Rückgabe einlässt, weiß ich
nicht.
Die Tests haben einen CPU-Score von 6,8 und einen Diskcore von 5,9
ergeben. Mein PC hat einen CPU-Score von 7,5 und ist um Welten
schneller.
0 Punkte
Beantwortet von
Also dann stimmt was nicht mit dem DIng.
Alles platt gemacht und neu installiert hast Du?
0 Punkte
Beantwortet von
@kromgi: du meinst, die Festplatten formatieren und dann Win10 neu
installieren von einer DVD?
0 Punkte
Beantwortet von poldie-3 Experte (2.2k Punkte)
Hallo,

versuch macht klug.

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Ob Real sich auf einen Umtausch oder gar Rückgabe einlässt, weiß ich nicht.

Mit Sicherheit werden sie das nicht tun. Dafür müsstest Du denen schon einen Schaden nachweisen können und selbst dann haben sie das Recht auf Nachbesserung. Du hast definitiv kein Rückgaberecht, außer es wurde Dir vertraglich zugesichert.

Wenn die alten Notebooks schneller sind, obwohl sie schwächere Prozessoren haben, wird es wohl an der Softwareinstallation liegen. Also ist eine Neuinstallation sicher nicht so ganz falsch.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo!

Dein PC-Symptom der stark verzögerten (System-)Programmausführung liegt bei ohnehin schwachbrüstig ausgestatteten Computern häufig an den wichtigen Chipsatztreibern, bzw. noch häufiger an unzähliger mitgelieferte, bzw. bereits installierter, sog. "Bloat-Ware" (=>Zumeist dubiose Demo-Software),
die leider in der Regel den für den System(neu)start wichtigen Autostart-Ordner allzu zahlreich belegen und schon beim Windows-Start die ohnehin limitierte Hardware-Leistung deutlich verzögert! Dagegen hilft nur diese Einträge z.b. mit dem bewährten "CCleaner"-Tool zumindest testweise zu deaktivieren....

Des weiteren sind die meisten sog. Virenschutzprogramme aufgrund ihrer unablässigen Hintergrund-(Scanning)-Arbeit, nur auf relativ performanten Computern unauffällig, bei deinem Notebook könnte auch der Virenschutz eine zu starke Belastung sein, sodass Du eine deutlich weniger ressourcenhungrige Malware-Engine benötigst!
Dafür muss dein Virenschutzprogramm gründlich deinstalliert werden (=>Achtung Hersteller-Deinstaller verwenden!) und anschließend kannst Du es auch mit dem kostenlosen Basisschutz von Microsoft (=>sog. MS-Defender & Microsoft Security Essentials) ausstatten.
Diese Malware-Tools sind vor allem für schwächere mobile Tablets / Notebooks prädestiniert und sollten besser nicht auf dubiosen Webseiten geprüft werden, weil die Erkennungsleistung eher unterdurchschnittlich ist und eine Malwareentfernung nicht vorhanden ist! Hat eben alles seine zwei Seiten;....Hoffe es hilft Dir & Tschau! :-)
...