4.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hallo

Ich habe [xurl=https://supportnet.de/faqsthread/2350237|SIW - System Information for Windows]Windows[/url] 10 Home und seit dem letzten Windows-Update, welches autom. gemacht wurde, wird mein USB-Stick nicht mehr im Windows-Explorer angezeigt. An einem anderen PC sehe ich den USB-Stick.

Wenn ich einen [u]anderen[/u] USB-Stick nehme, dann funktioniert alles normal.

Was kann ich machen, dass mein (nicht funktionierender) USB-Stick wieder auf Win 10 funktioniert?

In der Zwischenzeit habe ich verschiedene Windows-Updates deinstalliert und das autom. Updaten deaktiviert.

MFG
Gdave

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Was passiert, wenn du deinen Stick mal inne andere Buchse steckst und ein paar Sekunden wartest?
0 Punkte
Beantwortet von
Ist bei allen 3 Buchsen das gleiche Problem.
0 Punkte
Beantwortet von kody Experte (3.3k Punkte)
Hi,
ich kenne mich bei Win 10 nicht aus. Müsste aber ähnlich den älteren Versionen sein.

Im Gerätemanager mal alle "USB-Massespeichergeräte" entfernen, auch die ausgeblendeten Geräte, so das sie beim Anstecken wieder neu erkannt werden müssen.
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (7 Punkte)
Wenn der USB Stick unter Windows 10/8/7 nicht angezeigt werden kann,
heißt es, das Laufwerk auf dem Computer unlesbar ist. Deswegen bevor
wir das Laufwerk wieder angezeigt machen, sollen wir zuerst es wieder
lesbar machen. Hier biete ich dir 2 praktische Lösungen dafür:

Lösung 1. Das USB Laufwerk updaten
1. Rechtsklicke auf “Computer” und wähle  “Eigenschaften”;
2. Klicke auf “Geräte-Manager” und dann auf “USB-Controller”. Dann
können Sie ein gelbes Ausrufezeichen sehen;
3. Recht klicke darauf und wähle “Update Driver Software”. Dann klicke
auf “automatically search for driver software online”.

Sollte es noch nicht funktioniert, versuche mit Datenträgerverwaltung auf
dem Computer. Hier die ausführliche Anleitung:
[url=“https://www.easeus.de/speichermedien-wiederherstellen/usb-
laufwerk-unter-windodws-nicht-angezeigt.html?utm_source=fb-
11.3&utm_medium=owen”]USB Stick wird unter Windodws nicht
angezeigt[/url]
0 Punkte
Beantwortet von
Vielleicht hat [b]@computerschrat[/b] Zeit und erklärt
den Eintrag [b]devmgr_show_nonpresent_devices[/b] genauer.

Ich muß jetzt zur Arbeit :-)

Ausgegraute Laufwerke und tragbare Speichermedien und
ausgegraute USB-Storage-Geräte entfernen.
PC neu starten, danach USB-Speicher anstecken und wenn es noch nicht angezeigt wird, dann mit der Computerverwaltung einen neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen usw usw

Es gibt auch ein Programm mit dem
Namen [b]DriveCleanup.exe[/b]

Removes from the device tree non present
- storage volumes
- USB disk devices
- USB mass storage devices

Usage:

DriveCleanup -t
test mode, lists devices to remove

DriveCleanup
removes non present devices related to USB drives

Works under Windows VISTA and higher only.

Requires administrator previleges.
0 Punkte
Beantwortet von
Kann also nicht sein das die Laufwerksbezeichnung sich decken ?

Am anderen PC wo er erkannt wird diese ändern .

Ansonsten mal unter Linux Live testen , ich habe z.B. externe USB
HDDs die nicht im BIOS aber per Backup CDs erkannt werden und die
NUR da , nicht mal unter einer Linux Live wie z.B. Knoppix  erkannt bzw
gemountet werden können , da wird sogar ein chkdsk über Windows
empfohlen !
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)
Hallo Gdave,

sofern das Problem nicht schon gelöst ist, schau mal in der Datenträgerverwaltung nach, wie der USB Stick dort zu sehen ist. Öffne zunächst mal ohne eingesteckten Stick die Daternträgerverwaltung über einen Rechtsklick auf das Start-Icon dann Datenträgerverwaltung. Schau dir dann die Liste der Volumes genau an, merke dir, welche Volumes gelistet sind. Steck dann den Stick ein. Normalerweise sollte kurz darauf diese Liste um einen Eintrag für den Stick erweitert werden. Dieser Eintrag enthält den Namen des Volumes und den ihm zugeordnete Laufwerksbuchstaben in Klammern dahinter. Danac kommen ein paar Informationen zu Größe, belegtem Speicherplatz und freiem Rest.
Wenn der Stick hier sichtbar wird, kannst du auch die Vermutung von unplugged aus Antwort #6 nachprüfen. Wenn es so ist, der Stick also einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hat, der bereits von einem anderen Laufwerk belegt wurde, klickst du mit der rechten Maustaste auf den Eintrag, wählst Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern und kannst jetzt entweder einen anderen Laufwerksbuchstaben fest vergeben, oder die feste Zuordnung entfernen.
Danach sollte der Stick unter auch im Explorer zu finden sein. Eventuell musst du die Ansicht im Explorer noch aktualisieren.

Wenn der Stick in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt wird, melde dich hier nochmal.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von clare Einsteiger_in (5 Punkte)
Meine Lieben!
Schade, dass GDave nicht schreibt, ob gelöst.
Hab gleiches Prob.
Andere Sticks werden werden erkannt und Stick wird an anderern Rechnern erkannt.
Nur an diesem einen Rechner sehe ich den Stick nicht im explorer, egal an welchem USB er hängt.
In der Datentragerverwaltung wird der Stick angezeigt, kann aber kein Laufwerk zuordnen (Meldung: Datenträger Snap-In nicht aktuell - Snap-in neu starten)

Wie starte ich diese Snap-In neu?
Könnte es dann funzen?

Bitte/danke,
clare
0 Punkte
Beantwortet von
Sorry aber ,

warum geht trotz Erkennung sowas nicht mit WLan - Sticks ?

gbits was das betrifft kein Plug&Play mehr das man direkt ins Web kommt egal in welchen Port man sich diesen tut ?
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Leider hat noch nichts funktioniert. Auch das Programm "DriveCleanup.exe" hat nichts gebracht. Ich sehe den Stick nicht in der Computerverwaltung.

Wenn ich den Stick einstecke erscheint in der Taskleiste das Symbol "USB Stick". Wenn ich die rechte Maustaste drücke auf dem Symbol dann erscheint "USB Flash Disk entfernen". Ist auch ungewöhnlich.

Ciao
Gdave99
...