Moin, das Defragmentieren hat nicht viel mit den Dateien zu tun, eher mit den Lücken im "Regal", also nicht das richtige Werkzeug bei so einem Fehler.
Leider werden nicht immer alle Dateien restlos beseitigt, wenn man eine Anwendung deinstalliert hat, dies liegt wohl an der Schlamperei der Programmierer.
Dann gibt es Anwender die einige Dateien bewusst oder unbewusst gelöscht haben, dadurch die Installationsroutine der betroffenen Anwendung gestört ist.
Hier hat der @Fernseher schon mal eine mögliche Lösung vorgeschlagen und zwar diese Anwendung nochmals zu installieren.
Dabei wichtig ist, dass die Pfade, sprich der Speicherort nicht verändert wird, sonst entstehen nur weitere, neue Einträge in der Registry.
Nach der Reinstallation das System neu starten, damit die Registry entsprechend aktualisiert werden kann, es passiert beim Booten.
Gibt es nachher immer noch irgendwelchen "Restordner" (samt dem Inhalt), diesen nicht einfach löschen, sondern erst mal die: Eigenschaften, Dateiattribute, Pfadangaben etc. überprüfen.
So kann man sehen, ob und wo noch die "Reste" ihr Unwesen im System treiben.
Die Ereignisanzeige kann hier hilfreich sein, Dienste und Prozesse ebenfalls- wie schon erwähnt.
Kläre das mit den "Adminrechten", ab dem Windows 7 muss der Administrator extra aktiviert werden.
Mutest du dir an der Registry zu herumdoktern zu, kannst du nach den einzelnen Einträgen suchen lassen.
Beispielsweise nach "Spiel" suchen lassen und die Einträge solange löschen, bis keine mehr erscheinen.
Es gibt auch Tools die es machen.
Eins ist wichtig, entweder vorher die Registry sichern oder halt einen Systemimage ziehen.
Darüber findest du genug im Netz oder halt hier...
Auch wenn der @Fernseher teilweise Recht hat, der Rest einfach nur Spam.
Gruß