501 Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von Einsteiger_in (11 Punkte)
Hallo an Alle,

ich möchte bei einer Tabelle, welche sich ständig nach unten erweitert, über eine Formel (WENN), nicht über eine Bedingte Formatierung, die Zellen einer Spalte Rot einfärben, wenn diese z.B. die Zahl 27 enthalten.
Bei einem einfügen einer neuen Zeile kann ich die Formel einfach einkopieren. Bei einer bedingten Formatierung bekomme ich das nicht hin, da die Zelle immer absolut mit dem Dollarzeichen ist, welch ich auch nicht löschen kann. Die Erweiterung erfolgt mit der Zeit über weit von mehreren 100 Zeilen.
Ich verwende [xurl=https://supportnet.de/faqsthread/2350237|SIW - System Information for Windows]Windows[/url] 10 und Excel 2016.

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

das geht mit einer Formel nicht. Aber du kannst die bedingte Formatierung auch auf die gesamte Spalte anwenden. Wenn du nur Zellen mit dem Wert 27 Rot einfärben willst dann gehe wie folgt vor:
- markiere die betreffende Spalte
- wähle bedingte Formatierung
- Regeln zum Hervorheben von Zellen
- Gleich
Nun schreibst du 27 in das Feld und wählst die Farbe zur Formatierung aus und bestätigst noch mit OK.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (11 Punkte)
Hallo M.O.

Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das so mache, wir die Tabelle nicht gleich
1.048.576 Zeilen groß?

Die Tabelle ist eine Mitgliederverwaltung.
Im Tabellenkopf ist eine Zelle in welche eine Zahl (änderbar), für das Alter des Jugend-Mitgliedes, nach welchem im nächsten Jahr die Vollmitgliedschaft beginnt und somit eine Beitragsänderung ansteht.
Könnte ich da nicht bei einemJahreszahl-Wechsel ein Makro erstellen, welches in der Spalte, in welcher die Altersberechnung steht nach sieht, vergleicht,  mit der im Tabellenkopf vorgegebenen änderbaren Zahl, welche für den Beitrags-Wechsel steht, die Zelle dann in Rot erscheinen lassen. So würde der Kassier rechtzeitig aufmerksam gemacht, dass im folgenden Jahr der Mitgliedsbeitrag zu ändern ist.

Ich wollte noch ein Bild der Tabelle von Paint hinzufügen, ich bringe das aber nicht zuwege.
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

du kannst die Formatierungen ruhig spaltenweise machen, das hat keine Auswirkung auf die Größe der Tabelle. Diese ist abhänging von deinen Daten.

Einfügen kann man hier Forum nichts, das geht  nur über externe Hoster ([url=https://filehorst.de/]Beispiel[/url]). Dort lädst du deine Datei hoch und postest den Link hier. Und ein Bild einer Excel-Tabelle hilft in den seltensten Fällen weiter. Besser wäre dann eine Beispieltabelle.

Das mit dem Makro müsste eigentlich gehen, aber dafür (siehe oben) wäre eine Beispieltabelle gut.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (11 Punkte)
Hallo M.O.,

da durch die Antwort meine Befürchtung zerstreut wurden, werde ich es so machen.

Danke für die Hilfe
...