915 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Guten Tag zusammen,

aktuell arbeite ich mit (offizieller) Version WIN 7 HOME PREMIUM, Service Pack 1 mit einem
ALDI-Rechner, der gute Dienste für meine Zwecke leistet.
Wie seit Monaten vom MS offeriert, will ich nun vielleicht auf WIN 10 umsteigen bzw. automatisch
aktualisieren lassen ...
Ich arbeite NICHT mit Bild- und Musikdateien, schon gar nicht im grossen Ausmass, keine Spiele,
ein bisschen Word- und Excel-Dateien, wenige einfache Urlaubsbilder auf dem Rechner.
Meine Fragen:
Lohnt sich tatsächlich für mich die Umstellung  (Kachel-Darstellung kein Problem) ?
Wie lange dauert in etwa die Aktualisierung (muss ich Urlaub nehmen, um am Bildschirm zu
sein, um möglicherweise hier und da zuzustimmen/abzulehnen *lach) ?
Insbesondere wichtig für mich:
Ich arbeite mit MS OFFICE 2003, somit mit OL 2003 - funktioniert das in Sachen email miteinander ?
Herzlichen Dank für Info, Rat und Hilfe, Hinweise aller Art ...
Wenn grundsätzlich von einer solchen Umstellung Ihrerseits abgeraten wird - vielleicht auch wegen veralteter Hardware/Peripherie - gerne deutlichen Bescheid.
Ich muss nicht umstellen, wenn es danach nicht mehr läuft - never change a running system.
Danke und Grüsse, Katzenfreund

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Du mußt damit rechnen das dein Computer langsamer auf alles reagieren
wird. Win 10 ist im Umfang deutlich größer und belegt mehr Resourcen,
im System als Windows 7

Mit Windows 7 da habe ich jetzt [b]52[/b] Prozesse am laufen
Mit Windows 10 sind es schon zwischen [b]120 bis 140[/b] Prozesse oder
mehr..

Also ich rate schon mal ab Windows 10 auf einem älteren ALDI Rechner
zu installieren...

Wenn schon, dann gleich einen Windows 10 Rechner kaufen, da ist man
auf der sicheren Seite, das alles passt...
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, eine sehr aussagefähige Hardwareangaben, also damit kann man wirklich was anfangen(-:
Alleine hier fallen mir zwei Möglichkeiten ein:[list=1][*] ALDI-Rechner, der mit dem Windows 7 bestückt wurde
[*] ALDI-Rechner, der schon mal auf den Windows 7 aktualisiert wurde[/list]Naja, anhand der Markenbezeichnung, das mit dem "MDxxxxx", solltest du herausfinden können, ob deine Hardware überhaupt mit den Windows 10 Treibern versorgt wird.
[url=https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-specifications]Spezifikationen und Systemanforderungen für Windows 10[/url]
Ob jetzt letztendlich Windows 10 auf der Hardware installierbar ist oder falls doch, dann wie performant wird er sein, wird wohl nur ein Test zeigen können.
Daher solltest du dich auf diesen Weg begeben, denke zuerst an dem Backup des Systems oder zumindest deiner Daten.

[i]MS OFFICE 2003[/i] - wenn man es nur auf die Funktion reduziert, dann wird der noch irgendwie funktionieren, aber...
Wie gut und wie sicher, ist schon eine andere Frage, da der Support 2014 beendet wurde.

Da du nicht umstellen musst, lass es so laufen  und dann direkt einen neuen Rechner anschaffen.
Ob du jetzt beim Aldi-Rechner bleibst oder einen anderen nimmst, muss du halt wissen.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Guten Abend Win-Zehn und aldirechner,
vielen Dank für Eure/Ihre schnellen Antworten !
In "Prozessen" kenne ich mich zwar hierbei nicht aus, und "MDxxxxx"
sagt mir auch nichts ...
Aber, ich habe es verstanden  :-)
Der Rechner-Zustand bleibt zunächst wie er ist und gilt wenn, erneuert
zu werden, inklusive Software.
Vielen Dank und FROHE WEIHNACHTEN an alle.
Viele Grüße, Katzenfreund
...