2.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von witti Experte (1.1k Punkte)
Hallo zusammen!

Ich möchte einige Einträge aus der Liste "öffnen mit..."   zum Beispiel bei Bilder .jpg löschen. Habe nun etliche Suchergebnisse gefunden, die alle auf die Selbe Lösung hinaus laufen: In die Regedit  gehen, Den Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts
öffnen und bei der Betreffenden Dateiendung die Programme rechts löschen.
Bei mir ist da aber nur mehr ein Eintrag. Beim "Öffnen mit.." eines Fotos werden mir aber nach wie vor 5 Programme angeboten. Weiß jemand einen Rat.  
Danke Andreas!
Ach ja und das Regedit habe ich als Administrator ausgeführt.

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
   Explorer\FileExts\.<Dateierweiterung>\OpenWithList
<Dateierweiterung> entspricht der Dateierweiterung für den Dateityp, dessen ÖFFNEN MIT Liste Sie verändern wollen. Löschen Sie den Wert in diesem Schlüssel, der dem Programm entspricht, das von der Liste entfernt werden soll.


Änderungen können schwerwiegende Probleme verursachen!

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von witti Experte (1.1k Punkte)
In genau den Registrie Ordner stehen bei

OpenWithList

Standard     /  REG_SZ    / (Wert nicht festgelegt)
c                   /  REG_SZ    /PhotoDirector6.exe

OpenWithProgids

Standard     /  REG_SZ    / (Wert nicht festgelegt)
jpegfile        /REG_NONE / Binärwert der Länge Null.

Für was steht der Eintrag " UserChoice" ?  

Zur Auswahl stehen weiterhin 6 Programme die mir bei "Öffnen mit..." angezeigt werden.

Ratlos, trotzdem DANKE!
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (81 Punkte)
Hallo,
-Für was steht der Eintrag " UserChoice" ?  heißt  -- Benutzerauswahl--
Also die Dateierweiterung kann ich nicht lesen?
Ein Foto könnte weiter helfen!
Grüße
0 Punkte
Beantwortet von witti Experte (1.1k Punkte)
Hallo zusammen!

habe nun Screenshoots angefertigt die ich Euch hiermit zeigen möchte.
 [url]https://www.dropbox.com/sh/hrdm533uuqwmd81/AACLQsij425ERBsxm22mLGaCa?dl=0[/url]

Erklären brauch ich da nicht viel. Keine Einträge, aber 6 Programme als Vorschlag.

Gruß Andreas!
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo Andreas,

es könnte natürlich sein, dass die Einträge im Kontexmenü nicht direkt aus der Registry genommen werden, sondern daraus zusammengebaut werden, welche Formate bestimmte Apps unterstützen.
Für mspaint findet sich in der Registry unter dem Schlüssel
Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mspaint.exe\SupportedTypes
auch der Eintrag .jpg
So wird für jede App in der Registry eingetragen sein, welche Filetypen sie unterstützen.
Wenn du in der Registry ein wenig versuchen möcgtest, dann nimm doch versuchsweise diesen Eintrag aus dem genannten Schlüssel raus und schau nach, was der Explorer danach anbietet. Ich nehmen allerdings an. dass du Windows erst neu starten musst, weil solche Listen beim Start und nicht dynamisch zur Laufzeit erstellt werden.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von witti Experte (1.1k Punkte)
Hallo schrat!

Danke, ich werde da mal nachschauen. Wahrscheinlich schmeiße ich dann meine komplette Registri über den Jordan. :-)

Ich werde davon berichten und natürlich die Re3gistrie immer davor sichern.
Gruß Andreas!
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Witti!   -)

Mach´Dir doch keinen Stress mit sog. Registry-Hacks, wenn einfach und bequem mit dem altbewährten "CCleaner" funzt. So geht´s:

1) Starte das "CCleaner"-Bereinigungs & (System-)Tweaking-Tool....

2) Klicke auf  den Menüpunkt "Extras" und danach auf den Unterpunkt "Autostart" ......

3) Nun schau dir in dieser sog. Tweaking-Sektion den Menüpunkt "Kontext" (obere Menüzeile) an und hierin findest Du alle (de)aktivierten Windows-Kontexteinträge, welche Du nach Belieben (De)aktivieren oder endgültig löschen kannst!   

4) Wenn Du deine betr. Kontextmenüeinträge deaktiviert (=>empfohlen falls irrtümlich geschehen!) oder endgültig gelöscht hast sind sie spätesten nach einem Windows-Neustart nicht mehr vorhanden!  Toll, was!?!,...;-D
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (81 Punkte)
Hallo Witti,
bei Foto 1 und 2 da ist nichts zum löschen, einfach gesagt sind das Verzeichnisanweisungen und keine Programme!
Foto 3 die Bilder diese können gelöscht werden.


@CCleaner-Rules; Hallo lieber User  
- Starte das "CCleaner"-Bereinigungs & (System-)Tweaking-Tool....-
und genau diese führt später bei ein Update zu Problemen


Änderungen in der Registry  können schwerwiegende Probleme verursachen!

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
@Rony1234....

Bei mir wurden alle obsoleten Kontext-Menüeinträge einwandfrei mit dem "CCleaner"-Tool entweder gelöscht oder im Zweifel zunächst deaktiviert, das funzt prima und es gibt keine Update-Probleme!  :)
Denn dieses bewährte Tool vollbringt nur das automatisch, was Du auf umständlichen und fehlerträchtigen Weg der manuellen Registryänderung vorschlägst. Es wird am System nichts weiter verändert, bzw. ein System- / Tool-Update ist ebenfalls irrelevant, die betr. Registry-Änderungen bleiben bestehen,.....bis zum nächsten (un)gewollten Kontextmenüeintrag, einer betr. neuen Programminstallation,....aber das ist hier nicht das Thema.  
Probier´s ruhig ´mal aus, es ist schnell erledigt und problemlos umkehrbar!
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (81 Punkte)
@CCleaner-Rules

wir haben an der Uni u.a. auch CCleaner getestet und haben dabei festgestellt
dass es Tief im System eingreift auch da wo Updates einsetzen und es kommt dann zu Problemen auch die fremden Vieren- Programme machen den gleichen Unsinn.
Ich selber habe vor meiner Uni den CCleaner einmal laufen lassen - aber nur auf den ersten Blick, macht es alles gut !!! Aber heute sehe ich es anderes.
Außerdem ist es nicht nötig in die Registry einzugreifen;Windows ( MS ) bringt die  Registry selber immer in Ordnung.
Also wer keine Probleme hat macht sich welche!
Jeder User soll ja machen was er will.

Grüße
...