Hallo Happy,
ja die gibt es. Mit dem folgenden Code kannst du den ToggleButton 
dazu verwenden die anderen Buttons aus- oder einzublenden.
[code]Private Sub ToggleButton1_Click()
  For Each btn In ActiveSheet.Shapes
    If btn.Type = msoFormControl Then
      If btn.FormControlType = xlButtonControl Then 'für 
Befehlsschaltflächen (Formular)
        btn.Visible = Not ToggleButton1.Value
      End If
    ElseIf btn.Type = msoOLEControlObject Then
      If btn.OLEFormat.ProgId Like "*CommandButton*" Then 'für 
Active-X-Buttons
        btn.Visible = Not ToggleButton1.Value
      End If
    End If
  Next btn
  
End Sub[/code]Bei normalen Befehlsschaltflächen der msForms-
Auflistung sind die grafischen Möglichkeiten leider nur auf die Schrift  
beschränkt. Wenn du aber Active-X-Commandbuttons verwendest 
kannst du in den Eigenschaften immerhin noch Hintergrundfarbe, 
Schatten und ein Bild setzen. Evtl. in neueren Excel-Versionen sogar 
noch etwas mehr.
Falls dir das noch nicht ausreicht, kannst du anstelle von Buttons 
auch jede beliebige Autoform (Shape) verwenden. Egal welches 
Zeichnungsobjekt du wählst - z.B. Rechteck, Oval, Dreieck, Bild etc. -
Du kannst diese meist frei stylen (z.B. Hintergrund mit Farbverlauf 
oder 3D-Rand).
Und du kannst jeder Form ein Makro zuweisen, das bei Klick 
gestartet wird. Falls du dich für diesen Weg entscheidest, melde 
dich nochmal. Dann müssen wir den o.g. Code entsprechend 
anpassen.
Gruß Mr. K.