hallol
Weil ich grade sonst keine weiteren Sorgen habe, dachte ich mir, ich  schau mir AutohotKey an.
Null Ahnung von nix, aber vieleicht findet sich ja jemand der mir auf die Sprünge hilft.
Also:
- Zwei Textdateien  sollen ihren Schreibschutz verlieren.
 
- ZweiTextdateien sollen gelöscht werden
 
datei_1 =  C:\Users\xxxxxxx\Desktop\text1.txt
datei_2 =  C:\Users\xxxxxxx\Desktop\text2.txt
FileSetAttrib, -R, %datei_1%
FileSetAttrib, -R, %datei_2%
FileDelete, %datei_1%
FileDelete, %datei_2%
return
Soweit funktioniert das auch.
Frage: Kann ich die Variablen neben FileSetAttrib, FileDelete usw mit irgend einem geheimen Programierertrick zusammenfassen?
z.B. so.,nur leider gehts weder mt Komma noch mit Doppelpunkt und mir gehen die Ideen aus.
datei_1 =  C:\Users\xxxxxxx\Desktop\text1.txt
datei_2 =  C:\Users\xxxxxxx\Desktop\text2.txt
FileSetAttrib, -R, %datei_1% , %datei_2%
FileDelete, %datei_1% , %datei_2%
return
Noch was: Wenn sich das hier mit den 35 Buchstaben im Betreff nicht  ändert such ich mir ein anderes Forum für meine Fragen.