Liebe Supportnet-Gemeinde!
Vielleicht bin ich in der falschen Kategorie gelandet, seht es mir dann bitte nach - ich kann mein Problem nicht richtig einordnen - HW oder Win10 oder ...
Ich muss einen All-in-One-PC entsorgen: Acer emachines EZ1600, Win 10 (eine der älteren Versionen, hab über zwei Jahre nicht mehr mit dem Gerät gearbeitet). Zu kleiner Speicher, zu langsam, nein: nicht aufrüstbar.
Ein großes Anliegen ist, dass die Festplatte komplett gelöscht wird. Ich habe kurze Zeit für eine NPO gearbeitet, deren Datenbanken aus äußerst sensiblen Daten bestehen. Natürlich habe ich alles längst gelöscht, aber je weniger man von Datenhacking und -klau versteht, desto mehr ist man besorgt, dass kundige Hirne etwas wiederherstellen können. Nicht einmal die Kommune kann mir garantieren, in welche Hände die zerlegten Bestandteile am Ende geraten.
Ja, der sicherste Weg: zerhau das Ding. Aber um an die Festplatte zu kommen, brauche ich Werkzeug, das ich nicht habe, ich habe mich lange vergeblich geplagt. Mit den Programmen zum Überschreiben komme ich nicht klar, in den Diskussionsforen gibt es eine bunte Vielfalt von Meinungen und Vorschägen, eine Fachsimpelei, die ich kaum verstehe. Aus manchen "Tipps" habe ich den Eindruck gewonnen, als ob die zahllosen und großen Bilddateien, die vom Vorbesitzer auf der Festplatte waren (das Gerät hat, um sie zu räumen/neu zu formatieren, volle 4 Tage ohne Unterbrechung gerödelt), noch nach ihrer Löschung eine "Hilfe" sein könnten, meine Daten "unleserlich" zu machen - was aber gleichzeitig "beweisen" würde, dass immer noch Datenreste vorhanden sind ... Ich selber habe den Rechner aufgrund seiner Langsamkeit nur für die Tätigkeit bei der NPO genutzt.
Ich hab jetzt also erst einmal das in allen Foren gepriesene Win10-Recovery durchgeführt, das ANGEBLICH alle Daten ganz sicher entfernt (für manche sogar die Löschprogramme überflüssig macht - !?) - ? Das ist meine Frage: ganz sicher??
Wenn Ihr mich beruhigen könnt, dass auf offiziellem Entsorgungsweg die Chance für Missbrauch einigermaßen gering ist, reicht mir das schon.
Vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße, witzling.