Hallo, Ihr Lieben!
Hab in meine Suchmaschine (nein, nicht Tante Google) einfach mal 'ne Suchanfrage geschrieben, für die ich kein konkretes Forum kannte. Das ERSTE angezeigte Ergebnis war die Seite thebasicanswers.com.
Meine deutsche Frage hat eine deutsche Antwort bekommen, die Seite, direkt aufgerufen, ist komplett englisch, vermutlich muss man sich registrieren, um dann event. die Sprache wählen zu können. Ich war ziemlich verblüfft, dass ausgerechnet auf DIESER Seite zu MEINER Frage ein Thread existiert, und das noch auf deutsch.
Was mich verblüfft hat: das Layout der Seite (oder wie immer das fachsprachig heißt) entspricht dem von Supportnet hier. Ich bin davon ausgegangen, Fabian & Friends haben Supportnet selber "gebastelt".
Mein Suchbegriff: "Hänsel und Gretel beginnt nicht mit es war einmal" -
- das 1. Angebot meiner Suchmaschine: https://thebasicanswers.com/33/welches-grimmsche-marchen-beginnt-nicht-mit-es-war-einmal

Die Seite wurde - soweit ich das verstehen kann - 2021 in NewYork "erfunden". Sudheer Patel scheint eine Person zu sein, über die ich aber außer für die ganzen social-media-Seiten keine Einträge finden konnte (und auf diesen Seiten bin ich aus Prinzip nicht zugange ...) - mein Englisch wurde über 40 Jahre nicht mehr gebraucht, entsprechend wenig kann ich erfassen ,,,
Anders als bei Supportnet [ich weiß, dass das nicht allen "gefällt", aber ich find's gut] kann man ohne Registierung/Anmeldung außer der ursprünglichen Frage nichts lesen.
Die Namen der Fragenden und Antwortenden sind SEHR überschaubar ...
Wie bei jeder "guten" (= geschickt gemachten) Werbung weckt die Ähnlichkeit des Layouts sofort in mir "Vertrauen" für diese Ami-Seite, von der ich aber so gar nicht weiß, was ich von ihr halten soll ...
Kennt jemand von Euch den Auftritt?
Ich find's irgendwie witzig - und hab gleichzeitig "vorbehaltliche Fragen" -
Für morgen wünsche ich allen einen frohen Feiertag - den Christen, den eigentlichen "Festgästen", aber auch allen, die vom Christentum mal wieder profitieren, ohne so recht zu wissen, was und woher ...
LG, witzling.