Hallo zusammen.
Gestern hab ich auf Youtube die ersten Bilder von Windows 12 gesehen. Viel sieht man noch nicht. Außer der erstaunlich schnell ablaufenden Installationsroutine werden bisher nur wenige Handgriffe vollführt.
Das Design ist für meinen Geschmack etwas zu pink. Die Damen werden es lieben
Jedoch sind die Kommentare bislang des Lobes voll. Und genau das verstehe ich nicht. Sieht man hier schon so viele Verbesserungen, die Windows 11 nicht hat?
Soweit ich das mitbekommen habe, wird Windows 11 von den meisten Nutzern abgelehnt, weil angeblich diese oder jene Grundfunktion fehlt. Persönlich habe ich davon noch nichts mitbekommen, halte die genannten Argumente also für etwas überspitzt. Ich gehe davon aus, dass Microsoft die häufig genannten Probleme noch angeht und in einem Update nachliefert.
Meine erste Frage: Wird die Arbeit an Windows 11 nun eingestellt und die wirklich grundlegenden Änderungen für Windows 12 vorbehalten?
Nun ist es ja so, dass ich seit letztem Sommer einen neuen PC habe, der auch Gaming-tauglich sein soll. Windows 10 lief darauf keine 3 Monate, dann wurde er auf Windows 11 geupdated. Das ging automatisch, Ich brauchte nur zustimmen.
Meine zweite Frage, ist so ein Update auch von 11 auf 12 vorgesehen, oder bekommen nur die Windows 10 User dieses Angebot? Und wann sollte ich so ein Update durchführen? Gleich beim ersten Mal, oder kann man das auch schieben, bis das neue Windows von den größten Bugs befreit ist? Wenn ja, wie oft bekommt man dann eine Erinnerung? Nicht dass ich immer Nein sage, und am Ende steh ich ohne Update da und habe nach Vista mal wieder ein Sch...-Windows.
PS: Hier gibt es noch keine Kategorie für Windows 12. Daher hab ich das in Windows 11 gepostet.
Gruß Mr. K.