Hallo Fabian (und Mitleser),
also erst einmal: Es geht um künftige Backups, wobei es prinzipiell egal ist, ob Image oder 1:1-Kopie. Vielleicht einige Worte zum Hintergrund, welche etwas Licht ins Dunkel bringen können. Ich werde von sehr vielen älteren und sehr alten Bewohnern unseres Städtchens öfter einmal als PC-Helfer gerufen, weil ich a) zum Nulltarif arbeite (wobei öfter einmal ein Kuchen ode so als Dankeschön abfällt) und ich b) nicht nur in Sachen Alter sondern auch in Sachen Verständnis und Zuhören können mithalten kann.
Die meisten meiner "Schützlinge" habe ich überzeugen können, dass ein externes HDD-Laufwerk mit automatischem Backup (z.B. WD) eine gangbare Lösung ist, die Daten auf der sicheren Seite zu halten. Manche wollen aber kein extra Programm auf dem Rechner haben und/oder können sich keine externe HDD leisten. Wenn ich in den Fällen vor einer Aufräumaktion ein Backup machen musste, hatte ich (mit dem damaligen Stick) eine direkte Datensicherung auf eine leere 2,5"-HDD gemacht und bin dann an die Arbeit gegangen. Nach getaner Arbeit und einer kurzen Prüf-Frist wird die HDD dann wieder formatiert (bislang war in den letzten 15 Jahren nur 1 Restore erforderlich). Du siehst, es ist egal, ob ISO oder File-Backup, Hauptsache ich spiele keine Programme auf den Rechner, die meine "Klienten" irgendwann zur Verzweiflung bringen könnten.
So, zu deinem Vorschlag und Hinweis: Mir war (und ist auch nicht) bewusst, dass ich dieses oder jenes BU-Programm auch als Stick-Version anwenden kann. Ich muss mich da einmal einarbeiten, wobei ich eine Dauer-Version der Software gegenüber einer Zeit-Lizenz eindeutig bevorzuge. Vielleicht hast du (oder ein anderer Mitleser) ja einen heißen Tipp für mich?
So, genug getextet.
Günther