119 Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo Leute

Ich bin langsam am verzweifeln.

Ich habe an meinem HP LaserJet 300 colorMFP M375nw ständig einen "Papierstau in Ausgabefach". Zum beseitigen muss Ich die hintere Klappe aufmachen und zwei Sekunden später wieder schließen. Es ist aber nicht das kleinste Stück Papier zu finden. Das Seltsame dabei ist, das das immer nach Beendigung eines Druckjobs auftritt. Egal ob Ich nur eine Seite oder 50 Seiten Drucke. Während des Druckens läuft alles ganz Reibungslos und ohne Fehler.

Vielleicht hat von Euch einer einen Tipp?

Danke und Grüße

Jürgen

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (30.8k Punkte)
Bearbeitet von computerschrat
Hallo Jürgen,

Es gibt einen Schalter,  der ein Papier im Ausgabeschacht ertastet. Möglicherweise klemmt der Schalter. Während des laufenden Druckes ist da immer Papier, deshalb wird kein Fehler gemeldet. Erst am Druckende wird das als Fehler erkannt. Mit dem Öffnen der Klappe und der damit verbundenen Erschütterung wird sich der Schalter wieder in die Ausgangslage bewegen.

Eine mögliche Maßnahme wäre demnach, nach dem Schalter zu suchen und den Schalthebel mehrmals kräftig zu bewegen. Oft hilft das, einen hakenden Schalter gangbar zu machen.

(In der Originalversion des Textes hat die Autokorrektur ziemlich übel zuschlagen )

Gruß computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Danke

Werde Ich die Tage mal probieren.

Grüße

Jürgen
0 Punkte
Beantwortet von

Ein Stück Papier im Ausgabeschlitz löst einen Schalter aus. Es ist möglich, dass der Schalter klemmt. Während des Druckens ist Papier nie knapp, daher werden nie Probleme gemeldet. Dies wird erst nach Abschluss des Druckvorgangs als Fehler entdeckt. Die durch das Öffnen der Klappe verursachte Vibration setzt den Schalter in seine Ausgangsposition zurück.

Den Schalter zu finden und dann mehrmals kräftig zu schalten, könnte eine Lösung sein. Dies ist nützlich für den Bau eines hakenförmigen Schaltergangs.  basketball stars

...