Hallo omnifurcht,
welcher Stick der für deine Anwendung ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab:
- Hat der PC bereits USB 3 oder nur USB 2?
- Möchtest du "nur" im Internet surfen oder große Dateien Laden?
- Sollen im internen Netzwerk größere Datenmegen übertragen werden?
- Welche Geschwindigkeit bietet dein Internetanschluss?
- Wie stark ist die Umgebung mit anderen W-LANs belastet?
Für das normale Surfen reicht sicherlich ein Stick im 2,4 GHz Band.Grundsätzlich würde ich aber heute keinen Stick kaufen, der ausschließlich im 2,4 GHz Band arbeiten kann. Ein Dualband Stick kann flexibler bei stark belasteten Kanälen auf andere freie Kanäle gelenkt werden.
Interessanter als die verwendbaren Bänder ist in meinen Augen das verfügbare Verschlüsselungsverfahren. Die Vodafone-Boxen unterstützen meines Wissens nach WPA3 und das sollte der Stick auch unterstützen.
WPS für die leichtere Einrichtunge mag ein Komfortgewinn sein. Aber das machst du einmal und dann im Normalfall nie wieder, das sollte also kein wesentliches Entscheidungskriterium sein.
Die Anschlussmöglichkeit für eine externe Antenne ist in deinem aktuellen Anwendungsfall vermutlich nicht erforderlich. 5 m Distanz sollten auch ohne Zusatzantenne funktionieren, wenn nicht Leichtbauwände (Rigips) größere Metellkontruktionen oder ähnliches zwischen beiden Endgeräten stehen.
Gruß computerschrat