92 Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von halfstone Profi (18.2k Punkte)
So, ich erzähl mal kurz wie mein Führerscheinumtausch vonstatten ging. Man wird ja angeschrieben, dass man seinen alten rosa Lappen nun gegen einen digitalen in Scheckkartenformat umtauschen muss. Das habe ich dann im November gemacht. Also einen Termin beim Bürgeramt in Berlin ergattern, dann da hin und dort dann den Antrag ausfüllen und sein Passbild abgeben.
Als die sehr nette Dame dort dann meinte, ob ich mir den neuen Führerschein für 5 Euro Gebühren zuschicken lassen will, war ich erst unwillig, aber als ich hörte, dass ich sonst für die Abholung einen neuen Termin bräuchte (die bekommt man wirklich nur mit sehr viel Glück) habe ich dann gedacht, lieber 5 Euro ausgeben als da nochmal hin zu müssen.

Ich bin ja ab und an etwas vergesslich also ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich den neuen Führerschein nun schon über 6 Monate nicht bekommen habe. Also hab ich an das Bürgeramt geschrieben, die haben mich an die Führerscheinstelle verwiesen und die habe ich vor einer Woche angeschrieben. Keine Antwort, aber heute war mein neuer Führerschein im Briefkasten.

Jetzt überlege ich natürlich was da passiert ist und warum es dann doch plötzlich sehr schnell ging?

Habt ihr auch solche Geschichten mit der öffentlichen Verwaltung auf Lager?
 

Gruß Fabian

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.8k Punkte)

Hallo,

bei meinem Führerscheinumtausch war das genaue Gegenteil der Fall. Ich habe einen Termin gemacht und auch die 5 Euro für das Nachhauseschicken bezahlt. Die Dame meinte, dass es ca. 14 Tage dauern würde. Nach noch nicht einmal einer Woche lag der neue Führerschein bei mir im Briefkasten.

Wie das abläuft kommt immer auch auf das Amt oder Sachbearbeiter/in an. Und Berlin ist ja berüchtigt (von wegen Wahlen und so wink).

Viele Grüße

M.O.

0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.2k Punkte)
Ich glaube ja, mein Antrag ist da irgendwo hängen geblieben und als ich nachgefragt habe, haben sie ihn einfach bearbeitet ohne mir auf meine Anfrage zu antworten.

Also hat es eigentlich auch nur eine Woche gedauert ;-)
 

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von vbastler Mitglied (304 Punkte)

Moin allerseits,

um die Titelfrage kurz zu beantworten: Intransparent, willkürlich und mit Faxgeräten ... (manchmal auch ohne Rücksicht auf Datenschutz mit Buschtrommeln)

Ich könnte Euren Berichten noch ein Dutzend ähnliche (wohl gemerkt in beide Richtungen) hinzufügen. Aber trotz aller Versuche daraus ein Muster zu erkennen, komme ich nur zum Schluss in Zeile zwei.

Noch schlimmer sind übrigens noch Richter und Rechtsanwälte ...

Grüße

d'r Bastler von den VBAsteleien.de

...