827 Aufrufe
Gefragt in SN Intern von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

da ich dem aktuellen Spamer mit seinen Canabinoid Gums nicht wirklich Herr werde, werden jetzt Postings sofort auf unsichtbar geschaltet, wenn sie eine einzige Spam Meldung von einem Member bekommen.

Bisher waren es zwei, das hat zwar auch gut funktioniert, aber der gute spammt jetzt schon zwei mal pro Tag und selbst die neuesten Antispamplugins werden von ihm umgangen. Ich verstehe es nicht wirklich, hat den Anschein, als würde er es von Hand machen (kommt aus Indien), aber dann müsste er auch sehen, dass keiner seiner Posts sich hier länger hält.

Aber was weiß ich schon. Ich blocke jetzt seinen Provider (falls es seiner ist) und schaue mal wie das so weiter geht.

Also wenn ihr so ein Posting von dem seht und eingeloggt seid, dann markiert es einfach als Spam und schwups ist es weg.

Gruß Fabian

21 Antworten

+1 Punkt
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)

Hallo Fabian,

die Sperre des vermuteten Providers hat offenbar gewirkt. Seitdem gab es keine Gummies mehr hier.Ich hab die schon fast vermisst wink

Gruß computerschrat

+1 Punkt
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Ja, scheint geholfen zu haben. Nur dachte ich, dass er früher immer noch Proxy Server benutzt hat. Mal schauen, wäre ja schön, wenn das für längere Zeit aufhört.

Mich wundert ja immer, wie viel Zeit die da investieren, ohne auch nur etwas Erfolg zu haben, da das Supportnet ja dann doch ganz gut moderiert wird.

Aber man steckt halt nicht drin.

Gruß Fabian
+1 Punkt
Beantwortet von
Moin

Naja, das ganze wird wahrscheinlich per Copy&Paste  laufen. Und wenn nur 1-2 Leute draufklicken, hat man ja schon seinen "Erfolg." Ist doch wie bei den Spammails. Wenn bei 1000 verschickten Mails nur einer auf den "Hallo hier ist deine Bank" Link klickt, hast du schon gewonnen. Die Menge macht es dann wohl in dem Fall. Kost ja nix...
+1 Punkt
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi, nur, dass es definitiv sehr viel Aufwändiger ist, sich in einem Forum anzumelden, die Aktivierungsmail abzuwarten, die zu bestätigen und dann seinen Müll im Forum abzuladen als Spammails zu verschicken..

Ich kenne solche Programme, die das automatisch machen, aber das sollte dann im Anmeldefilter hängen bleiben (was dort täglich auch sicher ca. 50-100 Spamanmeldungen tun).

Also habe ich den Verdacht, dass er es manuell macht und er ist nicht auf Klicks von Leuten aus, sondern auf Backlinks auf seine beworbene Seite um diese in den Suchmaschinen zu pushen.

Da er aber weder die Backlinks noch irgendwelche Klicks hier bekommt wundert mich seine Ausdauer schon.

Aber vielleicht war es ja so einfach, den Provider geblockt und fertig. Ich glaube zwar noch nicht dran, aber seit ich den geblockt habe, kommt von der Stelle kein Spam mehr. Könnte mir aber vorstellen, dass er, sobald er es merkt auf Proxys umsteigt.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)
Die Providersperre hat leider doch nicht den finalen Erfolg gebracht. Da waren schon wieder zwei Einträge.

Gruß computerschrat
+1 Punkt
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Er hat den Provider gewechselt, also hab ich den jetzt auch gesperrt. Mal sehen wie lange das Katz und Maus Spiel noch geht.

Leider habe ich gesehen, dass die einmalige Meldung eines Spamartikels nicht ausreicht um ihn zu verbergen. Das lässt die Software nicht zu, leider.

Aber ok, mal sehen, das Aussperren des ersten Providers hat ja zumindest mal für zwei Tage Ruhe gegeben, das ist zumindest besser als vorher, wo er einfach jeden Tag weiter gepostet hat.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)

Mal sehen wie lange das Katz und Maus Spiel noch geht.

Exakt bis 12h50 :-) 

+1 Punkt
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hmm, na ja, ein weiterer IP Bereich gesperrt. Ich denke, das könnte was werden, schon wieder aus Indien Dheli, wenn er nicht auf die Idee kommt Proxys zu benutzen wird es so für ihn langsam immer enger.

Gruß Fabian
+1 Punkt
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Er weicht schon auf das Handynetz aus. Sehr spannend. Mal sehen wie lange es dauert bis er das Nutzen von Proxys lernt.

Gruß Fabian
+1 Punkt
Beantwortet von
Halfstone der Spammer ist wieder da! Mach an Filter -> Englische Sprache aussperren. Ich hatter früher auch ein Forum unterhalten und da hat es funktioniert. Ausgesperrt habe Russisch, Englisch und noch zwei weitere. Hat so funktioniert wenn Englische oder Russische Sprache erkannt wurde, wanderte dieser in Papierkorb. Zumindest könnest es jo mal versuchen mit an Script und Filterliste *die Fragestellung ab-checken* Achjo noch erwähnt hab damals mein Forum mit Perl-cgi programmiert, auch div. Toplisten, Gästebücher usw.

Gruß Anderl
...