268 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von logtester Einsteiger_in (23 Punkte)
Egal, was ich downloade, es wäre angeblich das falsche Dateipaket.

Ich wollte nur spielen, aber das Spiel meckerte.Wegen den Grafiktreibern (Geforce GTX 1060).
Die geladen, meckern DIE wegen der Windowsversion (1709).
Seit 5 Stunden kloppe ich mich mit diesem dämlichen Windows herum.
Denn das W10-64 meckert seinerseits auch, wäre nicht das richtige Installationspaket.

Und alle möglichen Tools versagen. Was tun?

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.9k Punkte)
Hallo logtester,

bevor du neue Software aufspielt oder Updates dafür lädst, solltest du zuerst mal Windows aktualisieren. Die Version ist offenbar seit sieben Jahren nicht mehr aktualisiert worden und damit hoffnungslos veraltet.

Gruß computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Schrieb ich nicht, daß das auch nicht klappt?

Ein Tip war u.a., daß man das Setup von 22H2 starten solle, dann würde, wenn was kaputt wäre, repariert und geupdatet; aber dann kommt eine Meldung, daß irgendein Setup schon läuft. Gebe ich die Befehle ein, es abzubrechen, passiert: geht nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
1. Hör auf zu ranten

2. Sichere die Daten, die Du behalten möchtest

3. Mach eine Neuinstallation von Windows

4. Spiele Deine Daten zurück

Hier scheint so viel im Argen zu liegen, dass ich eine Neuinstallation für schneller, sauberer und zielführender halte,als noch Stunden oder Tagelang irgendwelchen problemen nachzujagen.

my 2 cent
0 Punkte
Beantwortet von
Das Problem war die Updatefunktion von Windows, denn die ließ sich partout nicht abschalten. Also hab ich die vorher gesicherte Partition aufgespielt - und dann ging es. Wenn das nicht eh das letzte Update gewesen wäre, die windowseigene Updatefunktion würde ich nie wieder benutzen.

ranten - wieder ein neudeutsches Wort, nie gehört.
0 Punkte
Beantwortet von
Unbedingt aktualisieren auf Windows 22H2 bzw. frische neu-installation am besten auf ne M.2 oder SATA-SSD

Achtung Geforce GTX 1060 werden in neueren Spielen nicht mehr unterstützt. nVidia hat schon lange den support eingestellt !! RTX 2060/70 die werden noch unterstützt bzw. bekommen noch neuere GameReady Treiber.
0 Punkte
Beantwortet von

Achtung Geforce GTX 1060 werden in neueren Spielen nicht mehr unterstützt.

DAran möchte ich zweifeln den selbst für meine Geforce 1050TI hab ich noch ein Treiber Update bei Nvidia bekommen.

0 Punkte
Beantwortet von

ein user schrieb, DAran möchte ich zweifeln den selbst für meine Geforce 1050TI hab ich noch ein Treiber Update bei Nvidia bekommen.

Die GTX 1060 tut was es soll ..ABER DLSS für neuere Spiele gibts erst ab RTX 2060/70. Neue AA-Titel (games) profitieren enorm von diesem feature, weil ohne DLSS hat man so 32/fps mit mittleren Grafik-settings bei älteren PCs -> mit DLSS sinds dann schon 60/fps oder mehr

0 Punkte
Beantwortet von
Ja, wie gesagt, 22H2 ist drauf, neueste Grakatreiber auch - hat leider das Spielproblem nicht beseitigt.
0 Punkte
Beantwortet von
Bearbeitet

Ja, wie gesagt, 22H2 ist drauf, neueste Grakatreiber auch - hat leider das Spielproblem nicht beseitigt.

Hier mein Windows 11 23H2 siehe Foto damit wirklich alle Steam Spiele starten.

 Auch MSXML 4.0 Sp2 und SP3 ist drauf damit der alte FSX (Steam-Edition) installiert werden kann und funktioniert. MSXML 4.0 SP2/SP3 parser muß installiert sein damit man z.B: alte ADDons installieren kann wie z.B: UTX, GEX, Tongass Fjords, African Airstrip Adventures, Tahiti X, Austria X und Switzerland Professional X auch gekaufte Flugzeuge vom alten Windows FSX und und und ..funktioniert alles auch mit der FSX Steam-Edition !!

DirectX und Runtimes nicht vergessen incl .NET framwork darf nicht fehlen.

1) Achtung Achtung! Für alte PhysX (Ageia) Spiele muß auch der von nVidia angebotene

--> PhysX-Legacy Treiber zusätzlich installiert sein (siehe Screenshot)

2) Für ältere Spiele muß auch folgender Treiber installiert sein: --> OpenAL für Windows

Immer mehr Videospiele und die unterschiedlichsten Audioanwendungen nutzen OpenAL. Mit der Soundbibliothek lassen sich Effekte wie Raumklang und Dopplereffekte erzeugen und in Spiele und Anwendungen einbinden. Das Paket unterstützt zudem Hardwarebeschleunigung. Einmal installiert, legt OpenAL die Soundbasis für eine immer größer werdende Zahl von Spielen und Anwendungen.

Zum Schluss noch -> Das kostenlose .NET Framework Setup Verification Tool deckt fehlerhaft installierte Microsoft Frameworks unter Windows auf. (Dieses Tool funktioniert mit allen Windows Versionen (getested mit Windows 10 und Windows 11 23H2)

0 Punkte
Beantwortet von
Ich kann ja mal beschreiben, worum es ging.

Spiele: Astrometica und Astrometica Prologue (wie eine Demo)
Zuerst hatte ich AP. Schon da hatte ich grafische Probleme; Windows war 1709, Nvidiatreiber war 472.
Das Hauptproblem war, das das Bild "zu groß" für den Monitor war. Besonder die Keybindings waren schwierig, aber noch machbar, weil die Keytexte wenigstens teilweise in den sichtbaren Bereich ragten.
A gekauft, war das noch viel schlimmer; da sah man nichts von den Keytexten.
Und bei beiden ließen sich die Einstellungen der Ansicht nicht spreichern.
Ergo A zurückgegeben.

Dann mich 2 Tage lang mit Windows rumgekloppt. Letztendlich auf 22H2 und Nvidia 566 geupdatet.

Bei AP ging die Grafikeinstellung dann. Nur gespeichert hats immer noch nicht.
A nochmal gekauft, als die Rückzahlung da war. KEINE Änderung. A wieder zurückgegeben.

Schade. A wäre genau richtig für meinen Geschmack gewesen. Andere scheinen dieses Problempaket nicht zu haben; die scheinen fett am zocken zu sein. ABER: selbst wenn man ein Spiel im Early Access rausbringt; VOR dem Spielen direkt solche Probleme quasi einzubauen, dauernd zu patchen und diese Probleme nicht anzurühren (einige haben auch dieses Speicherproblem) zeugt nicht gerade vom Programmiererkönnen, zumal die "Demo" weit besser geklappt hat. Man kann auch sowas "kaputtverbessern"; mal sehen, in ein paar Monaten versuche ich es ein letztes Mal.
...