238 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von micky01 Mitglied (215 Punkte)
Bearbeitet von micky01
Hallo,
Mit welchen Maßnahmen kann ich die Updateeinschränkungen erfolgreicher umgehen. Bei meinem Rechner wird der Update für Win11 abgewiesen.

Ich habe viele Vorschläge zum Übergehen der Update Rrestriktionen im Internet nachvollzogen, es hat nicht funktioniert. Vielleicht hat Microsoft die Schrauben noch enger angezogen und die zahlreichen Youtube-Videos hierzu haben bis Zeitpunkt x funktioniert. Mit rufus.exe s. https://rufus.ie/de/ kommt ein Fehler. Ebenso das Laden vom Update Version 24H2 hat auf meinem Win11 Rechner zum Abbruch geführt.

Kann mann über registry etwas machen?

Vorab vielen Dank!

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.8k Punkte)
Ich gucke in solchen Fällen gern beim Deskmodder vorbei. Die halten ihre Artikel immer ganz gut aktuell.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Zieh dir ein Iso von Windows 11 von Microsoft.

Anschließend Rufus und führst es aus.

Alles andere ist eigentlich selbsterklärend, außer du mußt einstellen wie der Stick mit Win 11 eingerichtet werden muß also GPT oder BIOS je nachdem was der PC für ein BIOS / UEFI hat.

Daynn von dem erstellten Stick booten und installieren.

Allerdings brauchst du einen Windows 11 Schlüssel sonst wirds nix.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.8k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von micky01 Mitglied (215 Punkte)
nach zahlreichen Versuchen hat kein Hinweis Erfolg gebracht. Alle sind mit Fehler abgebrochen.
0 Punkte
Beantwortet von nostromo3456 Mitglied (461 Punkte)
Na dann machst du definitiv was falsch, ich hab mit Rufus schon mehrere Sticks erstellt, ohne Probleme. Allerdings vor der Installation den Schlüssel aus dem Windows auslesen. Und das Installieren funktioniert zu 100% wenn der Stck richtig erstellt ist. Wie schon geschrieben es muß die richtige Version ausgesucht werden, beim Erstellen mit Rufus, wenn der PC/Laptop kein UEFI hat geht GPT nicht !!
0 Punkte
Beantwortet von micky01 Mitglied (215 Punkte)

Hallo nostromo3456,

ich habe vieles versucht. Letztendlich kommt eine Fehlermeldung.  Ansonsten habe ich "alles iichtig" gemacht. Der Rechner hat UEFI , ich habe den Bootvorgang auf Platz 1 mit USB-HDD gesetzt.

Wie kann ich Bilder als anhang einfügen (Fehlerhinweis mit langem englischsprachigem Text, dernicht kopierbar ist.)?

0 Punkte
Beantwortet von nostromo3456 Mitglied (461 Punkte)
Also USB HDD kann schon das Problem sein wenn du einen Stick nutzt. Was ist das denn genau für ein Rechner, eventuell mal nachschauen ob er eventuell nicht mit UEFI genutzt werden kann also mal den Legecy Modus versuchen.
0 Punkte
Beantwortet von micky01 Mitglied (215 Punkte)
Ich habe Sreenshot. Wie kann ich diese beim Forum einfügen?
UEFI ist dokumentiert.
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)

Hi micky01,

hier habe ich mal erklärt wie man hier im Forum Bilder hochladen kann:

https://supportnet.de/bilder-in-das-supportnet-forum-einstellen-hochladen/

Gruß Fabian

0 Punkte
Beantwortet von micky01 Mitglied (215 Punkte)

Danke für den Tipp zum Blder laden.

Anbei die Fehlermeldung. Ich habe mehrfach Rufus gestartet.

Zusätzlich noch weitere Bilder zum System und Ablauf.

...