Hi Tommy,
Also wenn du schon eine xlsm mit einem MAkro hast, das die CSV öffnet und dort Daten updatet, dann kann man den entsprechenden Befehl zum leeren der CSV-Spalte-A auch dort hineinbringen. Zeige doch mal deinen Code oder zumindest den Teil, womit du die CSV öffnest. Dann bauen wir die benötigte Codezeile dort mit ein.
Von der Reihenfolge her müsste das Makro also folgendes machen: CSV öffnen, Spalte A leeren, Neue Daten in Spalte A schreiben, CSV speichern und schließen. Soweit korrekt?
Gruß Mr. K.