158 Aufrufe
Gefragt in Windows 11 von besign2 Mitglied (949 Punkte)
Hallo miteinander!

Nun taucht ja am Horizont der auslaufende Support von W10 auf und ich muss mich wohl mit dem Gedanken befassen, auch auf W11 upzugraden. Bisher funktionierte mein W10 klaglos ohne Probleme. Nun frage ich mich, wie ist es euch – die ihr auf W11 umgestellt habt – ergangen ist? War alles unproblematisch? Was gilt es zu beachten? Was war das größte Probleme, wenn es denn welche gab? Und was wäre an Nacharbeit im Sinne von Treiberupdates o.ä. noch notwendig? Und zuletzt: Gibt es eine gute Anleitung im Netz, die jemanden wie mir das verständlich erklärt?

PS: Meine Daten sind auf einer physisch separaten Festplatte

Euch schon mal vielen Dank!

2 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kody Experte (3.3k Punkte)
Bearbeitet von kody
Hallo,
ein Update ist eigentlich einfach.
Klicke unter Windows 10 auf Start, gebe  Windows Update ein und wähle dann "Einstellungen für Windows Update" aus. Klicke auf "Nach Updates" suchen. Wenn das Windows 11-Update verfügbar ist, wird ein "Funktions-Update auf Windows 11" angezeigt. Klicke dann auf Herunterladen und installieren.
Eine umfangreiche Updatehilfe findest du hier:
https://support.hp.com/de-de/document/ish_4764122-4842311-16
Hin und wieder kommt es zu Treiberproblemen. Diese lassen sich aber  meist durch Aktualisieren oder Neuinstallation beheben.
MfG Kody
0 Punkte
Beantwortet von

Von Windows 10 auf Windows 11 smiley

Achtung! Immer neuen Datenträger verwenden

So kann gemütlich Windows 11 optimiert werden bis es rund läuft

Taucht ein Problem auf z.B.: Drucker, Scanner, Bluetooth Geräten usw - so bleibt einem Stress erspart, einfach den Windows 10 Datenträger wieder einlegen und alles ist wieder so wie es vorher war...

Grus Bamboo

...