170 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von turms33 Mitglied (591 Punkte)

Hallo zusammen,

bei mir läuft noch einen Dell DCNE1F [Dell Optiplex 780; Desktop Computer (DT)], der leider sporadisch selbst bootet.
Das ist bislang nicht passiert, wenn ich diesen PC verwende, sondern nur, wenn er einige Zeit in Ruhe gelasssen wurde.

Wie kann dieses sporadisch auftretende Selbst-Booten beseitigt werden?

Eckdaten dieses PCs:

Grafikkarte: NVidea GeForce 1030 (GP108), 2 GB, GDDR5

Betriebssystem: Windows 10

CPU: Intel Core 2 Quad Q9650 (3,00 GHz)

BIOS-Version: A15

Arbeitsspeicher: DDR3, PC3-10700 (667 MHz), 8 GB (4 x 2 GB)

Beste Grüße

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)

Hallo turms33,

ich vermute, dass Windows abstürzt und einen Bluescreen verursacht. In der Standardeinstellung startet der PC dann aber direkt neu, ohne dass der Bluescreen sichtbar wird. Den automatischen Neustart kannst du deaktivieren, so dass der Bluescreen und vor allem die darin befindliche Fehlermeldung sichtbar wird. Wie das geht, kannst du hier sehen:

https://www.windows-faq.de/2021/08/22/automatischen-windows-neustart-nach-einem-bluescreen-deaktivieren/

Gruß computerschrat

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)
... und außerdem kannst du in der Ereignisanzeige nachsehen, ob es Hinweise auf die Ursache des Neustarts gibt.

Gruß computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von kody Experte (3.3k Punkte)
Hallo turms33,
ich nehme an, dass der PC schon ein älteres Baujahr ist. Möglicherweise liegt es auch an einer leeren BIOS-Batterie.
MfG Kody
0 Punkte
Beantwortet von nostromo3456 Mitglied (469 Punkte)
Schau mal ob Wake On Lan angeschaltet ist, eventuell startet die Netzwerkkarte bei bestimmten Paketen den PC neu.

Alternativ kanns auch sein das die Energiesparfunktionen den PC aus dem Schlaf aufwecken. Einfach ausschalten so das der PC wirklich runterfährt und nicht in den Schlafzustand geht beim Ausschalten.
...