109 Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von Einsteiger_in (3 Punkte)
Bearbeitet von mickey

Hallo, Ich spiele gerade auf Freecycle herum und viele Leute verschenken alte Drucker. Verwenden Drucker Schrittmotoren? Ich vermute, ja! Aus früheren Gesprächen hier weiß ich, dass Scanner das auch tun. 

Admininfo: Link gelöscht.

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kody Experte (3.3k Punkte)
Bearbeitet von kody
Hallo Jack23,
soweit ich weiß, sind es normale Gleichstrommotoren, die erst durch die elektronische Ansteuerung zum Schrittmotor werden.
Wie es bei Scannern aussieht, weiß ich nicht. Ich nehme aber an, dass es das gleiche Prinzip, wie bei Druckern ist. Ich bin mir aber nicht sicher.

Ich weiß aber sicher, dass Schrittmotoren (Servomotoren) in 3D Druckern zur Anwendung kommen.
MfG Kody
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)

Hallo jack23,

man kann das sicherlich nicht pauschal für alle Drucker sagen. In meinem Epson Tintendrucker ist mindestens für den Papiervorschub ein DC-Motor eingesetzt. An der Vorschubwalze ist dann eine Encoderscheibe, über die die genaue Position gelesen wird. Ich gehe davon aus, dass auch für den Druckkopf ein solcher DC-Motor eingesetzt wird. Mindestens sehe ich auch hier das Encoderband zur Ermittlung der Position. Für einen Schrittmotor wäre die notwendige Schrittfrequenz auch zu hoch. Der Drucker kann in rund einer halben Sekunde über die Papierbreite fahren. Wenn ich eine Verfahrweg von ca 25cm ausgehe bei 600DpI Druckauflösung wären das rund 12kHz Schrittfrequenz, wenn ein Schritt einen Punktabstand auslösen soll. Da aber auch mechanische Ungenauigkeiten auszugleichen sind, müsste die Schrittfrequenz noch wesentlich höher sein. Deshalb eher Gleichstrommotore und ein Encoderband zur Positionsbestimmung.

Beim Scanner sieht das anders aus. Hier ist die Bewegungsgeschwindigkeit viel geringer. Deshalb werden da gerne Schrittmotore aingesetzt. Ein gängiger Motortyp ist der M35SP-11NK, dessen Datenblatt sich hier findet: https://www.mitsumi.co.jp/Catalog/pdf/motor_m35sp_11nk_e.pdf

Gruß computerschrat

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.1k Punkte)
Bearbeitet von computerschrat

Ich hebe eben mal nach dem Motortyp im Epson Tintendrucher suchen lassen, da kam dieser hier raus:

https://www.ebay.de/itm/335023793850

An einer anderen Stelle hat jemand in einem Epson Stylus R2880 Drucker einen Schrittmotor gefunden, sagt aber nicht, für welche Funktion dieser Motor verantwortlich war. Hier die Seite https://reprap.org/forum/read.php?249,418310

Gruß computerschrat

...