181 Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
hallo zusammen,

ich hoffe jemand hier kennt sich mit dem Thema aus. Und zwar möchte ich unser Zuhause mit einen Überwachungssystem schützen. Was macht der Nachbar in meinem Garten, Wie kommt der Hund in den Kleiderschrank und wer ist der Mann der an meiner Tür rumschleicht. Jetzt möchte ich aber nicht gleich das teuerste vom teuren und das ganze auch gerne selber installieren. Bei der Auswahl im Netz verliert man doch leicht den Überblick. Vielleicht kann mir einer von euch helfen da Ordnung reinzubringen. Ich suche ein nettes, wie gesagt nicht zu teures System, bei dem ich von der Arbeit oder aus dem Urlaub mal nach dem rechten schauen kann und benachrichtigt werde wenn einer an den Fenstern oder Türen ruckelt. Eventuell noch mit einem Aussenalarm damit die Nachbarn nicht nur zuschauen sondern auch handeln wenn was ist. Einen monatlichen Beitrag möchte ich nicht zahlen und Wände aufbrechen wäre auch zuviel. Aber wenn mal der Strom ausfällt wer ein Akku von Vorteil. Wie gesagt,muss nicht das teuerste sein, ist nicht so als gebe es was bei mir zu holen, aber made in China dann doch lieber nicht.

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Bearbeitet von mickey
Ich habe folgende Systeme in Verwendung:

D-Link (günstigste Kameras wie die DCS-6100LH ab ca. 20€). Vorteil: günstig, das erste Jahr Cloud-Abo kostenlos, danach bis zu drei Kameras im Abo für gesamt circa 3-4 Euro pro Monat, Einrichtung der App relativ einfach, Geo-Fencing-Option (heißt, die Kameras aktivieren sich wenn du das Haus verlässt und deaktivieren sich wenn du nach Hause kommst). Nachteil: keine Wärmeerkennung, sprich Bewegungen und Pixel-Veränderungen ergeben immer einen Alarm. Also weniger für den Außenbereich geeignet.

Kasa (Nachfolgemarke Tapo) von TP-Link: auch hier gibt es günstige Einstiegsmodelle, Technik, Vorteile und Nachteile ähnlich wie oben. Der Unterschied: Cloud-Abo ohne kostenloses Probejahr, hier nur ein Probemonat, Abo Preis von 3-4 Euro jeweils immer für eine Kamera, Geo-Fencing Option zieht mehr am Telefonakku..

Ob es einen der beiden oberen Hersteller mit Akku gibt musst du recherchieren, ich nutze die Stromgebunden.

Ring: Da gehen die Kameras ab circa 50 € los, interessant für den innen- und Außenbereich, auch mit Sirene, Flutlicht, oder Solar-Panel zum nachladen zu bekommen.  Die meisten Modelle auch als Akkuvariante. Größter Vorteil: die Arbeiten mit Wärmeerkennung, sprich du vermeidest Fehlalarme, Die also gut für den Außenbereich geeignet. Nachteil: nur mit Cloud-Abo, Pro Kamera knapp 3-4 Euro monatlich.  Die Kameras über die App sehr einfach einzurichten, die App sehr einfach zu bedienen. Bietet auch Geo-Fencing.

Aqara: Ähnlich wie Ring, Arbeiten auch mit Wärmeerkennung, die App dafür etwas komplizierter zu bedienen, der Vorteil hier gegenüber Ring: das Cloud-Abo ist in etwas niedrigerer Auflösung dauerhaft kostenlos.

Wozu ich rate: im Außenbereich immer mit Wärmeerkennung arbeiten, sonst wirst du verrückt mit den Fehlalarmen.

Wovon ich abrate: auf Kameras zurückzugreifen die mit Speicherkarten arbeiten, denn die ist am Schluss gleich mit der ganzen Kamera weg.

Gruß, Mic
0 Punkte
Beantwortet von
Na das ging fix, vielen Dank.

Also ein komplettes System selber zusammen zu schustern traue ich mir nicht zu. Kompatiblität etc.

Da finde ich Ring und Aqara am interessantesten. Kann man die auch selber installieren?
0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Bearbeitet von mickey

Ring sicherlich viel einfacher (sogar sehr einfach, was die Einrichtung angeht) als Aqara. Weiterhin bietet Ring einen sehr guten Support an und ist ausgezeichnet kostenlos per Telefon erreichbar.
Je nachdem wie schnell es gehen muss, kannst du ja mal mit einer Kamera anfangen, dir die Einrichtung und die App anschauen, und auf die kommenden Prime Days warten. Denn da bietet Amazon die immer sehr viel günstiger an.

Wenn es in die Richtung geht, würde ich zum Beispiel mit einer Ring Doorbell Kamera arbeiten (biete die Möglichkeit zu sehen, wer vor der Tür steht oder klingelt), mit einer Spotlight- oder Flutlichtcam für den Außenbereich (bieten Flutlicht und Sirene), und eben Innenkameras nach Bedarf.
Hier kannst du mal Kombinationen durchspielen: https://de-de.ring.com/pages/home-configurator?

Noch ein Nachtrag zu den Clouddiensten (bei Ring der erste Monat inklusive): 
Die dienen üblicherweise nur der Speicherung von Clips. Die Liveview/ Hören/ Sprechen/ Sirene schalten hast du immer kostenlos.

Gruß, Mic

...