476 Aufrufe
Gefragt in Peripherie von besign2 Mitglied (955 Punkte)

Hallo miteinander,

ich würde für meine zwei Rechner (Bild- und Office-Rechner sind separat) gern 2 Monitore so betreiben, dass ich sie jeweils von beiden Rechnern so ansteuern kann, dass jeder der beiden Rechner die beiden Monitore ansteuern und auch als Bildschirmerweiterung betreiben kann. An vielen Arbeitsplätzen ist das ja mittlerweile Gang und Gäbe. Nur das ich hier nicht einen, sondern 2 Rechner habe. Mein bisheriger Monitor ist ein 27“-Samsung und hat einen neben einem VGA-Anschluss einen HDMI-Anschluss. Ich würde dann ggfs. einen zweiten dazu kaufen.

Frage gibt es einen Adapter/Umschalter, mit dem das zu realisieren ist?  

Vielen Dank!  Besign2

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von

Mit Google suchen: Zwei PCs mit einer Tastatur, Maus & Bildschirm dank KVM-Switches - Mit 4k @ 60 Hz und 1080p @ 144 Hz ..verbinden

https://www.youtube.com/watch?v=OD-VfzZyRp4

0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Man kann bei Monitoren mit mehreren Anschlüssen über das Gerätemenü die jeweilige Quelle wählen. Das ist je nach Modell einfach oder komplizierter. Manche Monitore erkennen angeschlossene PCs auch automatisch. Beim Neukauf eines Monitors solltes du hier darauf achten, dass er mehrere HDMI-Anschlüsse oder Display-Ports hat. VGA würde ich heute nur noch in Ausnahmefällen nutzen.

Alternative ist ein sogenannter KVM-Switch. Die gibt es in verschiedenen Ausstattungen und Preisklassen.

Ich hab hier mal einen rausgesucht, der neben den Monitoren auch noch das Teilen der USB 3.0 Ports unterstützt.

Die Umschaltung macht man hier am Gerät oder über die Kabelfernbedienung.

Mit dem Suchbegriff "KVM-Switch 2 PC 2 Monitore" sollte sich das leicht finden lassen.

Gruß Flupo

0 Punkte
Beantwortet von
Falls die PCs nicht gleichzeitig an sind einfach alle Kabel verbinden.  Fertig.  Monitor schaltet automatisch um.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)

Fertig.  Monitor schaltet automatisch um.

Nö, das kann nicht jeder. 

Gruß Flupo

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

Danke für eure Antworten. Könnte der hier richtig sein?

https://www.amazon.de/VPFET-Unterst%C3%BCtzt-Erweiterte-Steuerung-Inklusive/dp/B0CPM4P31D

Übrigens hat der aktuelle Monitor nur EINEN HDMI-Anschluss, KEINEN DPP...
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Der von dir verlinkte (und viele andere auch) widersprechen bei den USB-Anschlüssen eigentlich der USB-Spezifikation. Ein Kabel mit dem A-Stecker auf beiden Seiten ist da eigentlich nicht vorgesehen.

Besser macht das der hier: https://www.amazon.de/Monitore-Umschalter-Kabelfernbedienung-Lieferumfang-enthalten/dp/B0D25VFVRV

Innen sind die wahrscheinlich baugleich.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von lucam Einsteiger_in (5 Punkte)
Bearbeitet von lucam

Rechner über einen gemeinsamen Monitor, Tastatur und Maus bediene und zwischen beiden Rechnern hin und her schalte.
Meine Variante sollte auch mit 2 Monitore funktionieren, wenn es die Grafikkarten erlauben.
Anleitung siehe hier https://praxistipps.chip.de/zwei-computer-an-einen-monitor-anschliessen-so-gehts_29618
Über ein USB-Linkkabel kann dann sogar Daten von PC zu PC übertragen.

 Ich habe einen ähnlichen KVM-Switch verwendet und er funktioniert gut, aber manchmal gibt es Probleme mit der Erkennung der Monitore nach dem Umschalten. Vielleicht sollten Sie Softwarelösungen wie Barrier oder Synergy in Betracht ziehen, um beide PCs mit einer einzigen Tastatur und Maus zu steuern.

0 Punkte
Beantwortet von kody Experte (3.4k Punkte)
Bearbeitet von kody
Hallo besign2,
von den einen auf den anderen Rechner umschalten und hin- und herschalten reicht dir wohl nicht? Es müssen wohl unbedingt 2 Monitore sein?
Ich betreibe ein Variante schon lange Zeit, mit einen XP und Win7 Rechner, wo ich beide Rechner über einen gemeinsamen Monitor, Tastatur und Maus bediene und zwischen beiden Rechnern hin und her schalte.
Meine Variante sollte auch mit 2 Monitore funktionieren, wenn es die Grafikkarten erlauben.
Anleitung siehe hier https://praxistipps.chip.de/zwei-computer-an-einen-monitor-anschliessen-so-gehts_29618
Über ein USB-Linkkabel kann dann sogar Daten von PC zu PC übertragen.

MfG Kody
0 Punkte
Beantwortet von besign2 Mitglied (955 Punkte)
Hallo miteinander,

habe leider am Wochenende feststellen müssen, dass hinsichtlich Grafik mein PC nur 1 x HDMI und 1 VGA hat. Damit scheidet wohl das Vorhaben aus, oder habt ihr noch andere Ideen?
0 Punkte
Beantwortet von
Bearbeitet
vor jahren hatte ich auch Kabelsalat hab dem aber abgeschworen. Jetzt ein starker Gaming PC alles ohne Kabel.

Nur 2 Monitore sind verkabelt, der Rest - Drucker/Scanner, Maus, Keyboard, Gamepad, Internet alles über Funk.

Office, Videos, Steam kein Problem und wenn ich am Sofa mal ein Nickerchen mach schaltet der ganze Krempel in Standby. Oder wenn ich im Wohnzimmer bin kann alles auf dem Handy (Rechnungen) usw per WLan zum Drucker schicken und dieser steht im Gamer-Kammerl.
...