Hallo Sam333,
wie hoch das Risiko durch veraltete Firmware ist, hängt auch davon ab, welche Funktionen der FritzBox du nutzt.
Wenn du sie nur als Router für ein leitungsgebundenes Netzwerk nutzt, hängt die Sicherheit im Wesentlichen von den angeschlossenen Endgeräten ab. Bei W-LAN ist entscheidend, dass du einen möglichst komplexen Schlüssel verwendest.
Den Zugriff auf die FritzBox über Internet und auch Dienste wie MyFritz solltest du abschalten.
Daten im internen Speicher oder im an die Box angeschlossenen USB Speicher können gefährdet sein, da der Schutz der darauf befindlichen Daten alleine von der Firmware der Box abhängt und die kann Sicherheitslücken enthalten, die nicht mehr geschlossen werden. In jedem Fall solltest du den Zugriff auf die Speichermedien über das Internet abschalten.
Wenn du mit der FritzBox also mehr machst, als nur die dahinterliegenden PCs ins Internet zu bringen, solltest du die Box austauschen.
Gruß computerschrat