31 Aufrufe
Gefragt in Bildbearbeitung von
Hallo allerseits
Ich habe folgende Frage. Wenn ich z.B. bei Canva/Krea/... per AI/KI Vein Bild erstellen möchte, kann ich den Prompt normal auf deutsch schreiben und er erstellt mir auch freundlich ein nettes Foto. Möchte ich nun allerdings einen Text mit in das Bild einfügen (Bsp: erstelle 2 Blumen und füge den Text Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag darüber) kommen dabei nur Hieroglyphen und unverständliches Zeug bei raus. Es muss doch mit Sicherheit einen Befehl geben, indem man ihm mitteilt, dass der Text 1:1 übernommen werden soll. Oder liege ich da falsch? Bei Chatgpt klappt das ganz gut, allerdings gibt es dort eine strenge Beschränkung was die Bildmenge angeht. Ich glaube 1 Bild/24/h...

Vielleicht weiß ja jemand abhilfe.

Danke im voraus

2 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)

Also Texte in Bildern können die wenigsten KIs. Bin da auch schon dran gescheitert. Es soll eine geben, die das inzwischen gut kann, habe mir aber nicht gemerkt welche das ist.

KI-Modelle, die aktuell am besten Text in Bilder integrieren können:

OpenAI – DALL·E 3 (via ChatGPT Plus)

  • Textqualität: Sehr gut, vor allem bei kurzen, einfachen Wörtern und Logos.

  • Besonderheit: Versteht Texteingaben im Kontext und kann Logos, Beschriftungen und Slogans ziemlich gut einbauen.

  • Einschränkung: Längere oder komplexe Texte können manchmal fehlerhaft wiedergegeben werden (z. B. Buchstabendreher oder ungewohnte Schriftarten).

  • Zugang: In ChatGPT (Plus-Abo nötig).

Ideogram.ai

  • Spezialität: Textpräzision. Entwickelt speziell für Text im Bild.

  • Beispiele: Slogans auf Plakaten, T-Shirt-Designs, Logos.

  • Stärken: Sehr gute Lesbarkeit, sogar bei längeren Wörtern oder stylisiertem Text.

  • Zugang: Kostenlos, mit Registrierung (https://ideogram.ai).

Adobe Firefly

  • Zielgruppe: Kreative Profis, besonders im Marketing/Design.

  • Text im Bild: Sehr gute Ergebnisse – z. B. für Poster, Grafiken, Produktdesign.

  • Stärken: In Adobe-Tools wie Photoshop/Illustrator direkt integrierbar.

  • Nutzung: Teil der Creative Cloud (Testversion möglich).

Microsoft Designer (powered by DALL·E 3 + OpenAI APIs)

  • Guter Mittelweg: Nutzt OpenAI-Technik, hat oft saubereren Text als Midjourney.

  • Einsatzbereich: Präsentationen, Posts, Werbegrafiken.

0 Punkte
Beantwortet von
Danke für deine Antwort. Habe ich mir schon fast gedacht, dass das die wenigsten können mit dem Text. Ich werde mich mal durch die Links arbeiten und lasse mich mal überraschen. Falls doch noch jemand eine Idee hat, immer gerne gesehen ;-)

Danke und schönes Restwochenende noch
...