52 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hallo,

"Es ist ein Fehler aufgetreten, und ihre Pin ist nicht verfügbar. Klicken sie, um ihre Pin erneut einzurichten "

So lautet die Fehlermeldung !

Und nun die dumme die Geschichte in kurz dazu :-)

Laptop min W10, der urspünglich vor ein paar Jahren von W8 upgegradet wurde und die Voraussetzung für W11 nicht mehr erfüllt wurde extremst langsam.

Jeder Aufruf eines Programms wurde zu einem Geduldspiel. Updates konnten sich schonmal über Stunden hinziehen.

Jedenfalls war eine Aktion, um der Ursache auf den Grund zu gehen die, unter msconfig die Dienste zu deaktivieren.

Dabei hatte ich aber die Microsoft Dienste vorher nicht ausgeschlossen.

Fazit : " die Meldung oben"

Die Einzige Option die noch angezeigt wird  ist " App im Store suchen " die installiert werden soll. funktioniert aber nicht.

den Rechner über Netzschalter aus u. wieder einzuschalten bringt nichts , und ein Tipp den ich im Netz gelesen habe, wärend des einschaltens die shifttaste zu drücken, um in einen erweiterten Startmodus zu kommen hilft auch nicht weiter.

Jedenfalls bleibe ich weiterhin ausgesperrt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit hilfreichen Tipps weiterhelfen kann.

Schonmal ein Danke im voraus.

Gruß und eine stressfreie schöne Woche.

Sam

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)

Hallo Sam,

du kannst es mit der Notfall-Methode versuchen, in den abgesicherten Modus und von da aus weiter zu kommen:

Schalte das Gerät ein und noch bevor das erste Windows Logo kommt drücke und halte den Netzschalter bis zum Ausschalten. Diesen Vorgang wiederholst du dreimal, danach lässt du ihn nach dem Einschalten weiterlaufen. Damit sollte dann der abgesicherte Mode starten.

Die andere Methode: lade dir das Win10 Meia Creation Tool herunter. Damit kannst du den Rechner starten und auch in die verschiedenen Reparaturmodi kommen. Das Tool findest du hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Gruß computerschrat

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Computerschrat,
Danke für die Tipps.
Die Nummer mit dem creation Tool wäre mein nächster Schritt gewesen wenn ich wieder zu Hause bin.
Aber natürlich erscheint mir die das mit abges.Modus weniger aufwändig.
Obwohl, im Netz jemand einen ähnlichen Fall beschrieben hat, da hat dieser Weg nicht geholfen.
Über Erfolg/ Misserfolg schreibe ich dann.
Nochmals vielen Dank
Gruß  Sam
0 Punkte
Beantwortet von
so,

mit dem MCT  ist wie erhofft, alles wieder funktionstüchtig, und clean ! :-)

In den abgesicherten Modus bin ich nicht reingekommen, aber das ist ja jetzt auch egal.

Gruß und nochmals danke
...