Hallo stegano1987,
Um HTML-Text mit Formatierung in Excel einzufügen, verwende die Funktion "Aus dem Web abrufen" auf der Registerkarte Daten. Du kannst entweder eine HTML-Datei importieren, die eine Tabelle enthält, oder direkt eine Webseite abfragen. Anschließend wählst du im Textimport-Assistenten oder beim Datenimport die gewünschten Daten und Formatierungsoptionen aus, bevor du die Daten in dein Arbeitsblatt lädst.
Schritte zum Importieren von HTML-Daten aus einer Webseite:
Öffnen deine Excel-Arbeitsmappe und navigieren zur Registerkarte Daten.
Klicke in der Gruppe "Daten abrufen" auf "Aus dem Web".
Im sich öffnenden Dialogfeld gibst du die URL der Webseite ein, die importiert werden soll.
Klicke dann auf OK.
Im folgenden Fenster werden alle auf der Webseite erkannten Daten angezeigt, oft in einer Art Navigator. Wählen die Tabelle oder das Projekt aus, das du importieren möchtest, und klicke dann auf Laden oder Laden in.
Wähle den Speicherort im Excel-Arbeitsblatt aus, an dem die Daten erscheinen sollen, und klicke anschließend auf OK.
Wichtige Hinweise:
Die Formatierung wird in der Regel nicht 1:1 übernommen. Du musst die Daten nach dem Import im Textimport-Assistenten formatieren oder die Daten manuell anpassen.
Wenn die HTML-Datei keine Tabellen enthält, musst du im Textimport-Assistenten angeben, wie der Text in Spalten unterteilt werden soll.
Die Funktion Aus dem Web abrufen ist besonders nützlich, um Daten von Webseiten zu extrahieren und in eine tabellarische Form zu bringen.
Ich hoffe, es hilft dir weiter.
MfG Kody