93 Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hallo, wie kann ich SMB3 auf dem OS (Win 10 22H2) aktivieren?

SMB1 ist bereits aktiv. Ich würde aber gerne auf SMB3 upgraden.

vielen Dank!

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.4k Punkte)
Hallo,

das sollte unter Windows 10 eigentlich standartmäßig aktiviert sein. Nachsehen kannst du folgendermaßen: Klick auf Start und tippe ein "features" ohne die Anführungszeichen. Dann erscheint die Auswahlmöglichkeit für "Windows Features aktivieren ider deaktivieren". Hier klickst du drauf. Falls das bei Win 10 nicht direkt kommt -ich habe aktuell keinen Windows 10 Rechner im Zugriff, kann es daher nicht testen- , öffne die Systemsteuerung und gehe dort auf "Programme und Features" und wähle dort "Windows Features aktivieren...". In der dann folgenden Liste findest du die SMB Dienste.

Gruß computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
vielen Dank für Rückmeldung!

Ja, dort hatte ich seinerzeit SMB1 aktiviert, unter

[x] SMB direct und

[x] Unterstützung für die SMB1.0 / CIFS Dateifreigabe.

Dann ging es wunderbar.

Aber von SMB2 oder gar SMB3 keine Spur, rauf und runter gegrast.

Heisst das dann, daß es auf dem OS nicht geht?

Welche Alternativen hat man, um unter Win 10 auf seine mobiles (handy) und externen SSD's Zugriff zu erhalten? Bitte nicht BT!
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.4k Punkte)
Du kannst SMB1 zum Test mal deaktivieren. Wenn es dann immer noch geht, ist SMB3 aktiviert.

Gruß computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
So, habe jetzt mal auf dem neuen OS die zwei checkboxen "SMB Direct" und "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe" rausgemacht, und es geht immer noch.

Merkwürdig genug, daß es überhaupt erst ging, als ich diese beiden checkboxen aktiviert hatte....!

Das heisst dann also, daß da jetzt SMB 3 läuft, ja?

Warum ich frage: man sieht nirgendswo einen entsprechenden Eintrag, auch nicht in der WIndows-Suche.

Gibt es bezügl Sicherheit passable Alternativen zu SMB 3?
...