25 Aufrufe
Gefragt vor in Tabellenkalkulation von bischoff2000 Einsteiger_in (72 Punkte)
in Zell K Steht =WENN(J2="";"";WENN(J2<I2;"Ja";"Nein"))

   i          J         K

100     120        =WENN(J2="";"";WENN(J2<I2;"Ja";"Nein"))

muss jedes mal die abfrage von hand ändern wen ich dann vor  K eine neue spalte einfüge.

gibt es da eine lösung dafür oder muss ich da vielleicht ganz anders vor gehen ..???

vielen Danke im vorraus

mfg rolf

1 Antwort

0 Punkte
Beantwortet vor von computerschrat Profi (33.4k Punkte)
Hallo Rolf,

mit  INDIREKT(ADRESSE(Spalte;Zeile)) sollte das gehen.

Anstelle eines Bezuges z.B. auf die Zelle J2 steht dann da INDIREKT(ADRESSE(2,9)). Das ist also ein fester Bezug auf die Zelle J2, egal, wie die Formel verschoben oder kopoiert wird. Für deine Formel bedeutet das:

=WENN(INDIREKT(ADRESSE(2;9))="";"";WENN(INDIREKT(ADRESSE(2;9))<INDIREKT(ADRESSE(2;10));"Ja";"Nein"))

Gruß computerschrat
...