Hallo xyc,
für Zahlen über 3999 gibt es keine eindeutige Antwort. Nach dem Rechtschreibduden kannst du für 5000 den Buchstaben A benutzen, so dass MA = 4000 und AM = 6000 wäre.
Einige der alten Römer schrieben größere Zahlen übrigens nach einem anderen System: Sie schrieben beispielsweise 1000 auch als CIↃ, 10000 als CCIↃↃ und so weiter.
Andere schrieben die Zahlen über 3999 mit Strichen über den Buchstaben. So dass 5000 dann V̅ wäre.
Letztlich ist es also eine Stilfrage musst du selbst entscheiden, welche Vorschläge dir nützlich ist. So wäre für Zahlen bis maximal 8999 die Duden-Lösung vielleicht die eleganteste. Wenn es dir um reine Größenordnungen geht, die auch Millionen oder noch größere Zahlen umfasst, die CC-Methode. Wenn du größere Zahlen (also größer als 1000) bis auf 1 exakt schreiben willst, so wären vielleicht die Überstriche gut. Allerdings solltest du dir dann überlegen, wie du die Zahlen nach der 1000.000 fortführen willst ... - vielleicht mit zwei Strichen ... oder Kästchen? ... - *lächel* ... - diese Probleme hatten die wenigen Römer auch schon, die diese Zahlen schreiben wollten.