15.5k Aufrufe
Gefragt in Webseiten HTML von
Hallo,

ich suche ein einfaches Programm, mit dem ich eine kleine Webseite erstellen kann. Evtl. als Freeware oder bis max. 100 Euro.

Ich möchte eine einfache und kleine Webseite erstellen. Sie sollte auf der linken Seite ein kleines Navigationsmenü haben. (Kein Flash oder so)

Leider habe ich keine HTML-Kenntnisse. Gibt es eine Empfehlung von euch? Evtl. "Netobject"? Gibt es noch eine ältere Version irgendwo als Freeware?

Was wäre Alternativen bis 100 Euro?

Grüße Sabrina

33 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

also ich muss nochmals sagen, dass ich von HTML keine Ahnung (mehr) habe. Hatte vor 8 Jahren mal einen Kurs in HTML gemacht, aber wie gesagt, 8 Jahre sind lang, da habe ich keinen Plan mehr.

Liebe Grüße
Sabrina
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.5k Punkte)
Mit dem Editor "Phase 5" hätte man die einfachen HTML-Sachen schnell ;) Da kann man die einzelnen Formatierungen wie im Office auswählen und den Inhalt nur noch dazwischen schreiben ;)

mfg
0 Punkte
Beantwortet von mikoop Experte (2.7k Punkte)
Hallo Sabrina,

Ich würde auch auf einen Baukasten oder ein entsprechendes Programm mit Content Management System zurückgreifen, zB gibt es für ca. 30,-- Euro ein Programm für Homepages mit Baukastensystem von Data Becker, andere Beispiele in AW2

Ob der Code dann den Puristen hier im SN gefällt kann dir egal sein, Hauptsache die Browser stellen es so dar, wie du es dir gedacht hast.

NVU und Phase5 sind gute Programme, aber nur für sehr erfahrene Anwender sinnvoll.
Da du dir hier auch viele Gedanken über alle Funktionen wie Navigation etc machen musst, ist das eine (Vorbereitungs-) Arbeit von Wochen, wenn nicht von Monaten.

Gruss und viel Erfolg, Mikoop
0 Punkte
Beantwortet von katy Mitglied (787 Punkte)
@Mikoop,

ich weiß nicht, wen du hier als Puristen abtust (das war doch rfb, der hat sich aber schon lange nicht mehr gemeldet), aber deine Antwort hier empfinde ich als grob fahrlässig. Gerade dies Databecker-Programm kam hier schon mehrmals im Forum vor, weil Anwender damit nicht weiter zurecht kamen. 30 Euro für ein Programm, das dann nicht mal mehr kann als Freeware-Software (eher weniger), halte ich auch für rausgeworfenes Geld.

katy
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
@Mikoop:

NVU ist ein WYSIWYG-Editor und somit auch für weniger erfahrene User bestens geeignet.
Erlernen muss man jedes Programm.

Kriegst du übrigens von DataBecker Prozente?

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich von NVU keine Prozente bekomme :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Da Sabrina selbst Netobjects ins Spiel gebracht hat, hier der Link zur kostenlosen Version:

www.netobjects.de/html/essentials.html

PS: Ich kenne das Programm nicht selbst, ich baue auch keine (richtigen) Webseiten und mir ist es daher ebenfalls völlig egal, was für HTML solche Editoren nun produzieren und ob das "HTML-Experten" gefällt oder nicht :o)

Yossarian
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.5k Punkte)
Ich habe auch mit NVU angefangen, und es hat gut funktioniert! Ich habe keine Kenntnisse in HTML gehabt =) Ich habe auch fast nie in SelfHTML oder so nachgelesen, ich habe es mir meistens mit NVU beigebracht ;)

mfg
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
Eine Homepage wird auch nicht aufgrund ihres Designs aufgesucht sondern wegen ihrer Inhalte ...
So weit die Theorie ... aber wir beide wissen, dass ein großer Teil der Besucher doch nach dem optischen Eindruck geht ... :o)
0 Punkte
Beantwortet von
Um nochmal auf meine erste Antwort zurück zu kommen, Sabrina:
Leg mit dem NVU ein Navigationsmenue als erste Seite an,
dann mindestens eine weitere Seite
binde beide in ein gewünschtes Frameset ein und speichere dieses als "index.html".

Wenn Alles später im Netz so funktioniert, wie DU dir das vorgestellt hast, dann ist's okay.

Wenn nicht, dann folge anderen Ratschlägen.

Guten Erfolg!
0 Punkte
Beantwortet von katy Mitglied (787 Punkte)
dass ein großer Teil der Besucher doch nach dem optischen Eindruck geht
insbesondere dieser hier?

SCNR
katy

@Simser:
Dass Frames out sind, ist bereit heute ein alter Hut. Warum? Auf die Gefahr, diejenigen, die es wissen, zu langweilen:
1. Aufwändig zu warten da mehrere Dokumente für eine Seite notwendig sind.
2. Katastrophal für jede Art von Suchmaschinenoptimierung.
3. Backbuttonprobleme und mögliche Einzelseitenindizierung, was nur durch Javascript korrigiert werden kann.
4. Keine Barierrefreiheit.
(aus SelfHTML)
...