Das war auch eine Frage an Dich. Ich hatte zu Deinen gunsten angenommen, dass Du mit "X800GTO" nicht eine Uralt-Karte aus Atis X-Serie meinst, aber das scheint ja nun doch der Fall zu sein.
Nur als Anmerkung: Ich habe mit meinem 2001 erworbenen 350W-Netzteil mehrfach STALKER (ergo 3D) durchgespielt und das mit einer X850 XT, die auf über XT PE Niveau übertaktet war, ebenso wie die CPU.
Komisch, dass ich in meiner Rechnung Grafikkarten mit bis zu 180W Verbrauch einbezogen habe, Du jetzt aber mit 65W-Karten kommst. Die Angaben zum Verbrauch, auf die ich mich beziehe, benennen den maximalen Verbrauch, also 3D/Last (siehe z.B. Geizhals od. Heise-Preisvergleich).
Wo bleiben eigentlich Deine Berichte über Midrange-Testsysteme? Ich lasse mich gern korrigieren, wenn ich Unrecht habe. Aber durch das äußern von Behauptungen ohne Belege dazu zu liefern, wirst Du hier niemanden überzeugen.
Dass Leistungsreserven gut sind, hat hier niemand bestritten. Dass die heutigen Netzteile allerdings nur noch das ziehen, was gebraucht wird, stimmt so nicht. Es kommt nämlich immer auf die Effizienz (Wirkungsgrad an), wie oben schonmal beschrieben. Und auch heute werden noch Netzteile mit einem WG von 70% verkauft. Da ist der Verlust natürlich höher. Das war es auch, was Gono geschrieben hatte.
Das nächste mal also bitte besser lesen. Übrigens hatte ich auch an keiner Stelle ein 350 Watt-NT empfohlen.