10.8k Aufrufe
Gefragt in DSL von
Situation: Zeifamilienhaus. Zwei analoge Telefon-Anschlüße die über Multiplexer PCM2TA2 funktionieren. Also eine Haus-Zuleitung die durch den Plexer geteilt wird. Dadurch ist ja kein DSL möglich.

Nun meine Frage. Wenn wir einen der Hausanschlüße kündigen, baut dann die Telekom den PCM2TA2 aus sodass dann DSL möglich ist? Das Haus ist in Familienbesitz sodass wir ja eigentlich bestimmen können was an unseren Wänden hängt.

[*][sup]
*Threadedit* 13.02.2009, 20:27:49
Admininfo: Führ bitte Threads nicht fort indem du Weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen. Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]

27 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
bei 1und1 laufen alle Gespräche über DSL, da ist bei den neuen Tarifen nichts mit ISDN.


Deutlich: Jaein. Je nach Vertrag.
Siehe
1&1 DSL-Pakete – als Zusatz zum bestehenden Telekom-Anschluss

cu
Karl
0 Punkte
Beantwortet von
Jetzt wirds interssant. Wie jetzt. Es gehen also mehr als zwei Gespräche weil auf eine ganz andere Art und Weise die Gespräche aufgebaut werden? Freu freu freu.

War gerade bei einem 1&1 "Händler". Er sagte bevor ich überhaupt irgendwelche 100 %ígen Aus´sagen von irgendjemand erwarten könne, muß ich die manuelle Rechersche der Telekom abwarten. Aber vor eben dieser Recherche hab ich bammel das sie negativ ausgeht. Ich weis ja garnicht was die tun. Weil wir eben den beschriebenen PCM2TA2 im Keller haben und zur zeit noch zwei analoge Telekom-Anschlüße angemeldet haben werden die sagen das das Ergebnis negativ ist. Na mal sehen wie der Nervenzirkus weitergeht.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo schenze


Bei Deiner Situation ist der Multiplexer das Kernproblem.
Ob die Telekom in nach Deinen Wünschen entfernt, kann nur die Telekom beantworten.


War gerade bei einem 1&1 "Händler". Er sagte bevor ich überhaupt irgendwelche 100 %ígen Aus´sagen von irgendjemand erwarten könne, muß ich die manuelle Rechersche der Telekom abwarten. Aber vor eben dieser Recherche hab ich bammel das sie negativ ausgeht. Ich weis ja garnicht was die tun. Weil wir eben den beschriebenen PCM2TA2 im Keller haben und zur zeit noch zwei analoge Telekom-Anschlüße angemeldet haben werden die sagen das das Ergebnis negativ ist. Na mal sehen wie der Nervenzirkus weitergeht.


Frage doch einfach unverbindlich bei einem anderen Telefonprovider (z.B. Arcor / Vodafone) nach.

Übersicht regionale Telekommunikationsanbieter Festnetz

Vollanschluss: Mit Sack und Pack zur Konkurrenz

Ratgeber: So wechseln Sie Ihren Vollanschluss-Anbieter

Evtl. ist das TV-Kabel ist eine Alternative zum Breitband-Internet mit DSL. Also Internet und Telefonieren uber den Kabelanschluß.
www.teltarif.de/internet/tv-kabel/

cu
Karl
0 Punkte
Beantwortet von
Also ich habe gerade das Ergebnis der manuellen Recherche bekommen. DSL IST BEI MIR NICHT MÖGLICH!

......sch.......

Hab aber eine Nummer von einem sogenannten Bauherrenservice bekommen. Mal sehen was der morgige Tag bringt. Heute ist da keiner mehr da.
0 Punkte
Beantwortet von
Hatte heute wohl das erste mal qualifizierte Mitarbeiter von der Telekom am Apparat. Sie sagten ich solle meine Anlage so wie ich sie will bestellen. Alles weitere, wegen ab- und ummelden würde dann im Laufe der Installation und Einbau automatisch gemacht. Na dann. Auf ein gutes Gelingen.
0 Punkte
Beantwortet von
Also für alle die es interessiert. Hab durch diverse Kontakte die Tel.-nummer von einem Außendienstler bzw. Mitarbeiter vom Direktvertrieb bekommen. Hab ihn angerufen und er kam prombt zu mir. Er war sehr freundlich, hat alles haarklein erklärt wie die technische Umsetzung und das finanzielle aussieht sowie was wir für Möglichkeiten haben das alte Material (Leitungen etc) weiter nutzen können um die Materialkosten klein zu halten. Also ich war begeistert. DSL geht bei uns (wenn auch nicht die schnellste Leitung) und er hat auch alle nötigen Formalitäten wegen Stilllegung des einen Anschlußes und Mitnahme der beiden alten Tel.-Nummern mitgehabt ....also alles komplett und wirklich komplett gemacht. Und siehe da. ISDN mit DSL von der TELEKOM kosten nur noch 39,95€ im Monat. Und wenn das durch drei geht hab ich ne Doppelflat von 13,32€ im Monat. Ein Monteurteam kommt auch die alles einbauen. Ich bin voll zufrieden. Letzendlich lag alles an dem PCM2TA2 der bei mir in der Garage hängt. Deshalb war die manuelle Recherche negativ.
0 Punkte
Beantwortet von
Achso. Allen beteiligten vielen Dank für ihre Antworten in meinem Beitrag!!!
...