6.8k Aufrufe
Gefragt in DSL von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi,

kann man solch einen biligen Router bedenkenlos zum Gelegenheitssurfen einsetzen oder sollte es immer eine Fritzbox bzw. etwas vergleichbares sein?

Gruß und THX FR

32 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
@popolli

du hast ja recht, aber gerade das ist ja das Problem - oder auch nicht, je nach dem wie man es sieht.

Ich benötige eigentlich nur einen Router, weil vom Anbieter (Primacom-Kabel TV) das Modem mitgeliefert wird. VoIP ist auch zukünftig nicht vorgesehen. Leider hat das Modem aber nur einen LAN-Anschluß. Ein Switch ist keine Lösung, weil der Server ein 98 Rechner ist und die anderen Rechner je nach dem mal 98 und mal XP sind. Mit solchen Konstellationen hatte ich in der Vergangenheit schon genug Probleme und die Nutzer wollen einen störungsfreien Ablauf. Außerdem soll der Server nicht den ganzen Tag laufen. Also bleibt nach meiner Meinung nur ein Router.

Zum Zweiten weiß ich nicht, ob zwei Modems hintereinander (Modem Kabelbetreiber/ z.B. FritzBox) sich vertragen.

Da ich bis jetzt auch noch nie nach "nur Router" gesucht habe, meine Frage zu o.g. Gerät.

THX FR
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
Hi FR,

bei uns funktioniert das prima:

Modem vom Kabelprovider, daran hängt ein D-Link-WLAN-Router, an diesem hängen 2 PC's per LAN und zwei Notebooks greifen per WLAN auf den Router zu.

Funktioniert alles bestens :-)
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi Hans889,

das ist ein "nur Router", also ohne Modem? Weiß du noch, welche Preislage der war?

Gruß FR
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
soweit ich mich erinnere, kostete der nichts, er wurde von Kabel BW auf Anfrage geliefert.
Es ist ein D-Link DI-524.

Bei Amazon kostet der um die 30 Euro:

Klick
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
und ja, es ist ein "Nur"-Router :-)
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
@vadderloewe:

das ist der TP-Link-Router, wird sich aber nicht viel nehmen :-)
Ich hab nur einen Erfahrungsbericht eingestellt.....
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
... oder den im anderen Thread angebotenen von Siemens mit WLAN-USB Adapter!

Im Moment habe ich das Problem zu erkennen, ob es "nur Router" oder Router mit Modem" sind. Denn ob die Beschreibung von privat/gebraucht immer richtig ist?

Da muß ich immer erst googeln und das Gerät suchen. Gibt es da nicht woran man das einfach so auf Anhieb erkennt?

Gruß FR
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
Er kombiniert 4 Produkte: Router, 4Port 10/100 MBit/s LAN, Switch, 108 MBit/s Super G Access Point mit eXtended Range und eine Firewall.


der tp-link hat kein modem
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
Hi FR,

naja, ein WLAN-USB-Stick muss ja wohl auf einen Router zugreifen können :-)

ob es ein "Nur"-Router ist, erkennst du doch in den Produktdetails.
...