Da wird eine Verkäuferin von "gut bezahlten" Richtern wegen sagenhaften 1,30 EUR mehr oder weniger in den Vorruhestand geschickt - nach 30 Jahren.
Ein möglicher Vertrauensbruch war es angeblich
Und ohne Bewertung dessen (früher galt mal: im Zweifelsfall...), hat der Manager XY um die Ecke Milliarden in den Sand gesetzt, bleibt weiter im Amt, und verdient weiter Millionen.
Wo liegt da die Moral? Finde sie gerade nicht :(
Gruss