12.1k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hi,

ich habe momentan ein ganz anderes Problem, aber vielleicht weiß trotzdem hier im Computerforum einer einen Rat.

Zur Zeit sitze ich bei Schwiegereltern und Vater fragte, warum er mit seinem Sony Flachbildschirm so wenig Programme empfängt. Das Gerät ist neu, mit Digitalempfänger drin un so. Die Anlage/Schüssel hängt schon einige Zeit an der Wand, lief aber früher auch schon mit einem Digitalreciver.

Also wichtige Programme wie ARD, ZDF, RBB, MDR, WDR, Sat1, Phoenix, RTL, Pro7, Arte... und sowas sind schon da, insgesamt etwa 30, dazu noch 10-15 Radiosender. Allerdings sollten es schon ein paar mehr sein, oder?

Automatischer Suchlauf bringt auch nichts weiter, nur die vorhandenen Programme.

Hat vielleicht einer eine Ahnung, was man da machen kann? Zur Zeit bin ich ratlos, da ich auch die Anlage nicht so richtig kenne und so.

THX und Gruß
FR

35 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
ach sutadur, du hast wohl keinen Opa???

Alter Fernseher war kaputt, neuer Fernseher wie erwähnt von Quelle, nicht weil Full-HD sondern weil es erstens nur noch "solche komischen flachen Fernseher" gibt und zweitens weil er von 1499,- auf 1050,- gesenkt war, immerhin über 30% Rabatt!!!!
Hoffentlich werden wir nicht auch mal so...

Nur TV wird wohl passieren, ist meine Meinung auch. Nur Sat geht nicht, weil da kein Phoenix dabei ist: "Was nützen mir 60 Programme, wenn Phönix nicht dabei ist! Und in unserer Fernsehzeitung (Anm.d.R. kostenlose Beilage in der Apothekenrundschau) stehen die Programme ja gar nicht drin!"

Es givbt so vieles auf der Welt, was ich auch nicht verstehe, aber manchmal ist es auch gut, wenn 130 km dazwischen liegen.

Gruß FR
0 Punkte
Beantwortet von
Phoenix ist aber via Satelit zu haben, mach dich mal schlau!

Astra 1KR (19.2E) - 10743.75 H - Txp: 51 - DVB-S (QPSK) - 22000 5/6

zusammen mit Eins Extra/Plus/Festival und Arte
0 Punkte
Beantwortet von
Und lass dir nicht noch was verkaufen Fritz, der Fernseher war teuer genug.
In 1,5 bis 2 Jahren kann man dann auch einen HD-fähigen Satreceiver für einen normalen Preis kaufen, bis dahin Ruhe bewahren.
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Wenn du es jetzt so schreibst, die waren alle nicht dabei. Ich habe aber auch nur den automatischen Suchlauf durchlaufen lassen.

Muß ich beim nächsen Besuch eventuell mal manuell versuchen.

THX FR
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
ach sutadur, du hast wohl keinen Opa???

Ne, aber wenn, hätte ich ihm das sicher ausgeredet ... :)

... und zweitens weil er von 1499,- auf 1050,- gesenkt war, immerhin über 30% Rabatt!!!!

Ja, aber noch immer einige hundert Euro teurer als nötig ...

Nur Sat geht nicht, weil da kein Phoenix dabei ist ...

Das lässt sich, wie schon gesagt, beheben mit einem Sendersuchlauf.

In 1,5 bis 2 Jahren kann man dann auch einen HD-fähigen Satreceiver für einen normalen Preis kaufen, bis dahin Ruhe bewahren.

Von einem HD-Receiver war ja gar nicht mal unbedingt die Rede, der macht im Moment nur wenig Sinn (eben so wie ein Full-HD-TV). Aber einen Receiver mit HDMI-Anschluss sollte man sich schon gönnen, sonst hat man nicht wirklich Freude mit dem neuen Gerät.

Aber auch das ist ja eine persönliche Entscheidung ... :)
...