Einen PC zusammen zu setzen ist nicht schwierig - man muss nur die Scheu vor der "Elektronik" ablegen.
ich bin ein PC Freak und finde diesen Tipp stark, sehr stark übertrieben. Eine Platte oder ein Laufwerk einbauen kann fast jeder aber einen PC wirklich aus Einzelteilen zusammenbauen, das hat mit Scheu vor der Elektronik überhaupt nix zu tun! Einige Beispiele für "Stolperfallen": Mutterboardeinbau in das Gehäuse(Abstandshalter!;-)), Netzteilanschluss/ Board Karte, Einbau CPU/Kühler( Wärmeleitpaste, zuviel, zu wenig usw.!), Bios Konfiguration. Von der Installation eines Betriebssystems spreche ich hier nicht, von einer Jumperung von Board oder ggf. Laufwerken auch nicht. Kribbelig: oft auch die Verkabelung Geäuseanschlüsse zu Board. Also, bitte laßt die Kirche im Dorf. Einen PC selbst zusammen bauen sollte man wirklich nur, wenn man sich gut mit der Marterie auskennt! Alles andere ist reines Glück falls es dann auf Anhieb und dauerhaft funktionuggelt.
@ NEVIRAM,
Ich war auf unzähligen Seiten von Shops und habe mir PC's zusammen gestellt. Doch nach dem Zusammenstellen (so wie er mir gefiel) kostete der PC (egal was er vorher gekostet hat) zwischen 1400 und 1900 Euro. Und hier im Forum habe ich gelesen, dass man einen guten "Gamer - PC" auch schon für unter 1000 € bekommt.
poste doch einfach einmal die Komponenten deines alten PCs und die Hardware welche du gern bei dem neuem "Gamer" PCs kaufen würdest. Mal ehrlich 1900€ für einen spiele PC. Das muß ja ein Megarechner sein. Ist als Zocker PC überhaupt nicht erforderlich, finde ich. Kauf dir einen PC für 800 € der reicht zum zocken der neuesten games locker aus. Kein normaler Mensch kauft die brandakrtuelle teuerste Hardware, es sei denn er hat im Lotto gewonnen. Willst du spielen oder geht es ums zur Schau stellen?
Tipps: Achte auf ca. 4GB Ram, einen Dualcore oder 4-Kern CPU mit 2,6GHZ aufwärts(welche wiederum das Bord/Asus/ Gigabyte [Sockelabhängig und Steckplatzabhängig] bestimmt), eine Platte um die 500GB, ein gutes 600Watt Netzteil und eine gute Grafikkarte.
Mehr brauchst du nicht! 64 Bit Betriebssystem nicht und auch keine 8GB Ram oder ein SLI/Crossfire Geschoß. nimm ein 32 BIt Vista und suche dir hier eine Karte aus den 10 Besten nach deinem Geldbeutel aus:
Grafikchipliste
grafikrangliste
wenn du dann weist, was du willst gehst du auf die Suche bei Komplett-Rechnern. Findest du dort nichts, dann gehe in die Fachwerksatt, lege denen deine Wünsche vor und frage, was der Zusammenbau bei denen kostet.
So findest du deinen "Wunsch-PC" sicher;-).
Variante 2 wäre es, sich von der "Wunsch-Hardware" jeweils das beste Preis Leistungs Verhältnis rauszusuchen um hohe Leistung mit moderaten Kosten zu koppeln.
mfg