5.1k Aufrufe
Gefragt in Linux von root-ls Einsteiger_in (79 Punkte)
Moin Moin,

So joar nach nen Mainboard defekt im rechenzentrum hab ich diverse Probleme. Ich habe nun Shoutcast etc installiert und versuche dementsprechend den Streamtranscoderv3 mit einzurichten.

Leider harpert er in der Kompilierung.



// Leider ist LAME nicht als offizielles Debian Etch Paket verfügbar
):
wget http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/lame/lame-3.97.tar.gz

tar xvfz lame-3.97.tar.gz
cd lame-3.97
./configure –enable-shared –prefix=/usr
make
make install

// Fehler meldung

configure: WARNING: you should use --build, --host, --target
configure: error: invalid variable name: .prefix
./configure –enable-shared –prefix=/usr <- sagt er bei dem da



configure: WARNING: you should use --build, --host, --target
configure: error: invalid variable name: .prefix

cd /tmp
wget http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/lame/lame-3.97.tar.gz
tar xvfz lame-3.97.tar.gz
cd lame-3.97
./configure –enable-shared –prefix=/usr
make
make install


./configure .enable-shared .prefix=/tmp
india246:~/lame-3.97# ./configure .enable-shared .prefix=/tmp
configure: WARNING: you should use --build, --host, --target
configure: error: invalid variable name: .prefix



Joar also kann mir welr helfen was das angeht. 3 h rum googlen hat noch nichts gebracht. Und joar, wäre dankbar für jede Antwort

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von debian-multimedia-keyring_2008.10.16.deb (--install):
Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
debian-multimedia-keyring_2008.10.16.deb


Entweder stell ich mich total doof an oder da stimmt was nicht
0 Punkte
Beantwortet von
du brauchst zuerst die Datei debian-multimedia-keyring_2008.10.16.deb
http://www.debian-multimedia.org/pool/main/d/debian-multimedia-keyring/debian-multimedia-keyring_2008.10.16_all.deb

dann funktioniert, aber der streamtranscoder ist bei debian-multimedia nicht dabei, deswegen wirst du ihn selber bauen müssen

verwendest du putty ? unter windows ? weisst du wie copy & paste in putty funktioniert ?

hast du die Kommandos manuell eingegeben ?

wget http://
dann tart -xf lame-..
cd lame...
./configure --prefix=/tmp/usr
???
0 Punkte
Beantwortet von
es funktioniert ungefähr so in linux

kommando -optionen -nochmehroptionen datei

manchmal brauchst keine optionen o. datei, manchmal brauchst noch mehr als das,
z.B.
wget "http://blala."
du führst das program wget mit der url als parameter, wget weisst dann was zu tun ist,
mit wget --help kannst dir die alle optionen anzeigen lassen, aber du brauchst wohl ein
wörterbuch,

lass uns compielieren versuchen

zuerst gehst du ins verzeichnis wo do mit den sachen arbeiten willst

standard ist für sourcen/quellpakete /usr/local/src
cd /usr/local/src


mit

wenn du jetzt
ls

machst zeigt es dir inhalt des ornders /usr/local/src
du entpackts jetz das tar archiv der gzip komprimiert ist mit
tar -xf lame-398-2.tar.gz

dadurch entsteht ein ordner lame-3.98 (so in der art)
jetzt "gehst" in das verzeichnis mit
cd lame-lame-398-2

jetzt configurierst lame fürs bauen
./configure --prefix=/usr --enable-share

mit
./configure --help | less
kannst dir mögliche parameter ansehen da gibts z.B. --enable-nasm

wenn das configure keine fehler anzeigt kannst versuchen zu übersetzen/bauen mit
make


wenn das fehlerlos abgelaufen ist kannst das program ausprobieren, bei grösseren sachen funktioniert das nicht immer

fortsetzung folgt ...
0 Punkte
Beantwortet von
ja ich verwende Putty.

Streamtranscoderv3 ist bereits auf dem Server, jedoch noch nicht compiliert und installiert, wegen der fehler meldung.

SSH Copy and past ist einfach. Text vom Browser makieren kopieren in SSH rein rechtklick. xDD

So hab das mal so gemacht wie oben beschrieben.

Nun sagt der nach make :



Making all in macosx
make[2]: Entering directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx'
Making all in English.lproj
make[3]: Entering directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx/English.lproj'
make[3]: Für das Ziel »all« ist nichts zu tun.
make[3]: Leaving directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx/English.lproj'
Making all in LAME.xcodeproj
make[3]: Entering directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx/LAME.xcodeproj'
make[3]: Für das Ziel »all« ist nichts zu tun.
make[3]: Leaving directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx/LAME.xcodeproj'
make[3]: Entering directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx'
make[3]: Für das Ziel »all-am« ist nichts zu tun.
make[3]: Leaving directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx'
make[2]: Leaving directory `/root/we_adm/lame-398-2/macosx'
make[2]: Entering directory `/root/we_adm/lame-398-2'
make[2]: Leaving directory `/root/we_adm/lame-398-2'
make[1]: Leaving directory `/root/we_adm/lame-398-2'
india246:~/we_adm/lame-398-2#


Sind das Fehler oder läuft es nun ?
0 Punkte
Beantwortet von
mach es bitte aber eins nach dem anderem, nicht alles auf einmal, eine zeile nach der anderen
der make fehler ist weiter oben, die erste zeile wo Error steht ist die wichtigste, und die paar darüber
0 Punkte
Beantwortet von
nein das sind keine Fehler, im ordner frontend soll jetzst datei lame sein,
das kannst mit jetzt ausführen
./frontend/lame



make install

installiert
0 Punkte
Beantwortet von
wenn du Ziel /tmp/usr genommen hast ist lame in /tmp/usr/bin/lame

um es jetzt richtig zu instalieren muss mann das verzeichnis "reinigen" mit

make distclean


und wieder von vorne mit richtigen anaben

./configure --prefix=/usr --enable-shared

make

make install
...