2.9k Aufrufe
Gefragt in BS-Sonstige von
Ich habe zuhause zwei Rechner aber nur ein Betriebssystem (Windows XP). Ich habe von jemandem den Tipp gekriegt mir OpenSuse zu holen. Ich habe mir Tests angesehen und fand es ganz gut.
Hat hier jemand schon Erfahrung mit OpenSuse gemacht? Ich würde den zweiten Rechner hauptsächlich für Spiele auf LAN-Partys und ähnlichem verwenden. Funktioniert das gut mit OpenSuse?
Falls jemand von anderen möglichst kostenlosen bzw. günstigen (und legalen) Betriebssystemen gehört hat die für mich in Frage kommen würden, dann bitte hier auch antworten.

Leo BlaC

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Das Problem mit dem Floppy besteht weiterhin. Ich hab OpenSuse runtergeladen und zwar 11.1 etwa 4.3 GB
Ich hab aber zwei andere mögliche Lösungen:
1. Ich habe OpenSuse 9.0
kann man das irgendwie auf 11.1 oder ähnlich updaten bzw. gibts da wine für?
2. Ich habe Knoppix 5.3.1
Gibts da wine für bzw. kann ich das für meine weiter oben genannten Zwecke verwenden?
0 Punkte
Beantwortet von
So, jetzt machen wir hier mal einen ganz gewaltigen Cut!

Weg mit der SuSe, aber sofort beschäftigst du dich bitte mit Ubuntu, um dir Zeit und Nerven zu sparen.

Download hier:
wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Jaunty_Jackalope
0 Punkte
Beantwortet von
@Josef_P:
Nerven hab ich genug glaub mir, aber Keine Zeit für einen witeren Download...
Suse 9.0 funktioniert auf dem PC ich brauch bloß nochn Update auf 11.1 (o.ä.) und wine.
Also bleiben wir bei Suse.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
nein, du brauchst dir Open Suse nicht ausreden lassen, das ist schon eine gute + brauchbare Linux-Distribution. Die Version 11.1 ist auch ok. für moderne Rechner, 9.0 ist eher was für ältere Rechner. Knoppix auf Festplatte installieren ist zwar möglich, aber sehr umständlich, ist eher als Live-CD gedacht.
Ich würde dir jetzt das Forum für Open Suse empfehlen, da solltest du deine Frage nochmal stellen, die haben mir auch mal geholfen.
www.linux-club.de
Viel Erfolg !
mfg
0 Punkte
Beantwortet von
Danke für die vielen Antworten, aber ich habe eine ganz andere Lösung für das Problem gefunden:
Ich habe jetzt legal Windows 98 auf dem PC installiert (Hab nämlich nich gewusst dass des noch im Haus ist).
98 funktioniert, aber es gibt ein Problem mit der Netzwerk-Karte, weshalb ich demnächst einen neuen Thread aufmachen werd.
Wer sich damit n bissl auskennt schaut bitte mal vorbei.
lg
Leo BlaC
...