Hallo Kalle,
danke für deine Ausführungen. Dadurch habe ich jedenfalls das System begriffen.
Dann muss es aber wohl wenigstens für die gewisse Zeit, wo man sich als Gast einklinkt, wohl einen Cookie geben, denn wie sonst könnte der Name immer wieder erscheinen, egal was man macht.. "DerPfleger" hat das ja auch bereits zugegeben, dass ein Cookie gesetzt wird.
@ Svenka
Aus den Postings von DerPfleger und Kalle ergibt sich ganz klar, dass es nicht an meinem PC liegt, sondern vom supportnet-system so gesteuert wird.
Es hat ja auch Vorteile, das will ich nicht in Abrede stellen. Wenn es wirklich so ist, dass es nach einer nicht allzu langen Zeit wieder automatisch gelöscht wird, wäre ich halbwegs beruhigt. Aber: Wie wäre das möglich, falls das Cookie tatsächlich auf meinem PC liegt? Fernsteuerung?!? Das wäre ja noch beunruhigender!
Warum sich die Cookies nicht von mir selber löschen lassen, beunruhigt mich weiterhin.
Inzwischen habe ich aber festgestellt und Kalle hat das hier auch so beschrieben, dass tatsächlich sowieso jeder unter dem vom Gast gewählten Nick weiterschreiben kann. Von daher ist es sowieso egal, ob man "ausgeloggt" ist oder nicht. Vorher war ich davon ausgegangen, dass mein Nick durch die gleichzeitige Eingabe meiner E-Mail-Adresse gesichert ist. Da es das aber nicht ist, ist das ohnehin nicht relevant.
@ Simser
Danke für deinen HInweis auf die Nutzungsbedingungen.
Und da steht des Rätsels Lösung: Das Cookie, das den "Gast" auch ohne Registrierung mit Passwort wiedererkennt, ist das von Google! Es sind die 2 von mir bemerkten Google-Cookies, die sich von alleine da hinsetzen,
und das obwohl ich
a) mich gar nicht als Member registriert habe
b) Cookies ausdrücklich in meinem Browser "verboten" habe. :-/
In den Nutzungsbedingungen steht aber:
https://supportnet.de/nutzungsbedingungen/ :
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern
WIE kann ich das denn verhindern, was kann ich noch tun außer die Cookies abzustellen? Bitte um Auskunft.
Dies hier stimmt offenbar so nicht ganz, denn das geschieht auch dann, wenn man hier nur mal als Gast auftritt:
Beim Besuch unserer Webseiten werden von unseren Webservern standardmässig die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches gespeichert. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus z.B. im Rahmen einer Gewinnspielaktion oder bei der Anmeldung als Member angeben. In dem Fall einer Anmeldung als Member wird ein Cookie (eine kleine Textdatei) auf Ihrem Computer gespeichert. Diese Datei enthält Ihren Membernamen und in verschlüsselter Forum Ihr Passwort.
Die Cookies werden ganz offensichtlich auch dann gesetzt, wenn man sich nicht als Member angemeldet hat.
Nun ja. Big Brother ...
Noch etwas: Ich hatte seit heute Nachmittag 19 neue Benachrichtigungen in meinem Postfach - jede Benachrichtigung kam 2 x - und eigentlich hatte ich gar keine Benachrichtigung gewollt.
-------------------
Trotzdem vielen Dank nochmal für die schnelle und kompetente Hilfe bezüglich der Stereoanlage. Das hat mir wirklich viel erspart.