Hi
Man kanns drehen und wenden wie man will. Es ist unmöglich es jedem recht zu machen und es wird immer jemand geben der meckert, dass ist eine Konstante unserer Gesellschaft.
IchHabKeinen2 schrieb am 13.06.2009 um 13:07 in A7:
also zuerst regte sich jeder drüber auf, daß Microsoft in ihrem Betriebssystem dem Kunden die eigenen Programme aufdrücken.
Nun da sie per Gesetz dazu gezwungen sind, immer mehr aus ihrem BS loszulösen, da werden die Rufe immer lauter "Warum nur".
Tja, so siehts aus.
Fakt ist, das MS immer wieder von Drittanbietern heftige Kritik kassiert hat. Teilweise absolut zu recht. Nun haben wir aber sehr viele Interessengruppen was das Betriebssystem angeht und es ist schlicht unmöglich es allen recht zu machen. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen warum darüber überhaupt diskutiert wird. Es liegt doch jedem frei das zu installieren was er will/braucht und das zu deinstallieren was er nicht will/braucht. So geschehen gerade mit einem privaten Laptop. Dort war jede Menge an Software von MS vorinstalliert, damit der Kunde schon für möglichst viele Bereiche (Aufgaben) eine fertig installierte Software(Lösungen) hat. Prinzipiell also erstmal sehr positiv. Erst recht, wenn sich die Softwarepaket auch ohne Probleme deinstallieren lassen, was der Fall war.
Das ich erstmal das meiste davon deinstalliert habe und meine bewährte Sammlung installiert habe, ist wieder ein ganz anderes Thema. Wenn nun ein Benutzer einfach nur ein Benutzer sein will und sich um solche Details nicht kümmern will, kann er einen Dienstleister oder einen Bekannten damit beauftragen ihm den PC nach seinen Wünschen einzurichten.
Ansonsten bezweifle ich ganz stark das Win7
komplett ohne IE ausgeliefert wird. Die Kernkomponenten von IE sind Bestandteil von Windows und wenn es dort dann keinen IE gibt, dann hat man schlicht die Oberfläche des IEs entfernt. Für den Kunden stellt sich das natürlich so dar, als ob es keinen IE gäbe. Das ist aber nicht dasselbe. ;-)
Ausserdem:
Die Kommission erwägt, Microsoft dazu zu verpflichten, neben dem Internet Explorer auch alternative Browser mit Windows 7 auszuliefern oder Nutzern eine Auswahl anzubieten. Microsoft sieht diese Idee eher skeptisch.
Quelle:
golem.de
Das wäre in meinen Augen das einzig senkrechte was MS tun könnte. Denn damit hätte MS nicht nur einigen Ärger weniger, sondern die Kunden eine komfortable Wahl mehr. Sprich: positive Publicity. Das MS allerdings erst von der EU-Kommission dazu gezwungen werden soll/muss, ist schon traurig.