Und was bitteschön ist daran "bekloppt"?
Also bekloppt finde ich daran, dass wir gleich eine Abmahnung bekommen und der kleine Mann keine Chance hat sich dagegen zu wehren, weil er sonst ganz leicht pleite ist. Ich würde es sinnvoll finden, wenn man wegen solcher Lappalien vor der Abmahnung erstmal eine Belehrung bekäme und erst dann eine Abmahnung, wenn man nicht auf die belehrung umgehend reagiert.
Insbesondere finde ich es bekloppt, dass Serienabmahnungen zwar verboten sind, aber nicht wirklich unterbunden werden. So gibt es denn Anwälte, die sich eine goldene Nase verdienen mit Abmahnungen und sich einen Sport daraus machen die kleinen unbescholtenen Lädchen in den Ruin zu treiben.
Es ist ja okay, dass bestimmte Richtlinien eingehalten werden sollten, aber bevor man eine dicke Rechnung bekommt könnte man doch erstmal ein Information bekommen. Ferner wäre es vielleicht sinnvoll, dass die Strafhöhe von der Größe des Geschäftes abhängig ist. Es ist doch bekloppt, dass ein Tante Emma- Lädchen pleite gehen kann mit einer Abmahnung und ein großes Geschäft eine Abmahnung einfach ignortieren kann, weil die Summe für die lächerlich ist. Aber so ist es wirklich in Deutschland: die LKW und Busfahrer bekommen von ihrem Chef die Anweisung alle Regeln zu missachten bezüglich Geschwindigkeit und Ruhezeiten und bekommen gleich einen höheren Betrag Bargeld mit um ohne Zeitverzögerung Strafen gleich vor Ort zu bezahlen und ohne Zeitverzögerung weiterfahren zu können. Wer sich weigert die Regeln zu missachten ist seinen Job los. :-(
gruß Marie