5.7k Aufrufe
Gefragt in BS-Sonstige von
hallo,

das ist jetzt vielleicht die dümmste aller fragen,

aber was kann man machen wenn man das bios password vergessen hat?

will alles neu formatieren aber komm auf einmal nicht ins Bios setup rein, was ich nicht verstehe, da sonst beim hochfahren auch nie das password verlangt wurde.

wie kann man es umgehen?


vielen dank

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
mein Gott ey!!!

so ein scheiß Passwort kann einem ja den ganzen Tag kosten.


ich will meinen pc komplett neu formatieren,

hab das BIOS-Password aber verloren

und komm jetzt nicht mehr ins Setup rein!



kann mir bitte jemand helfen?


mein BIOS ist: Phoenix LTD R0215B0.

wo finde ich dazu ein masterpasswort.
kann im web nix finden.


oder wie lösche ich das alte Passwort?

"Steckerziehen" fruchtet bei diesem laptop nicht,

zumindest nicht binnen 5 min. oder 24 std..


wie komm ich bitte ins Setup?



Hilfe bitte! ich hab keine Zeit mehr:(



-
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

das BIOS-PW kann ich dir auch nicht verraten, aber hier ein paar andere Informationen:

- 'disk' enthält in den Klammern die SCSI Logical Unit Number, wenn ein SCSI-Adapter mit eigenem BIOS eingesetzt ist. Das dürfte bei dir jedoch nicht der Fall sein und dann muss bei dir 'multi(0)disk(0)' in der Boot.ini stehen
- 'rdisk' gibt das physikalische Laufwerk an, auf welchem sich das System befindet, wobei die erste Festplatte (Master) die Nummer (0) hat und die zweite (Slave) entsprechend die (1).
- 'Partition' gibt die Nummer der Partition auf der Festplatte an, in welcher sich das System befindet. Wobei hier jetzt jeweils von (1) hochgezählt wird.
Bei 'rdisk(0)partition(1)' handelt es sich also üblicherweise um das Laufwerk C:

Beispiel:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

Ein Multi-Boot-System bei welchem sich das Standard-System (default=)in der ersten Partition der ersten Platte befindet. Dieses System wird automatisch geladen, wenn man innerhalb der gesetzten timeout-Zeit (s.o.) im Bootmanager keine Auswahl über das zu startende System getroffen hat.
Auf der ersten Platte ist in der ersten Partition XP-Home installiert, welches auch als Standard-System verwendet wird.
In der zweiten Partition der ertsten Platte gibt es XP-Prof und in der ersten Partition der zweiten Platte noch Win2K.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag zum Phoenix-BIOS-problem....:-I

So-de-le, bevor Du hier vollends abdrehts hättest Du schon längst einiges im Internet finden können (=> Google: zb->Masterpasswort für Phoenix-BIOS) als auch zb. diese aufschlussreiche Seite mit einigen hilfreichen Links: http://www.winboard.org/forum/mainboards/13972-bios-masterpasswort-fuer-phoenix.html

Hoffe das hilft Dir weiter und dein BIOS-Problem ist somit bald Geschichte....gelle!?!


Tschau....:-)
0 Punkte
Beantwortet von
Also ich werd das jetzt mal mit den "backdoor passwds" versuchen.

Wenns klappt, dann werd ich wohl erst morgen (nach windows und all den sch... servicepacks etc..) dazu kommen, hier meinen Dank zu posten,

wenn nein, dann bin ich gleich wieder hier und sag bescheid dass das leider keine Lösung war und danach aber diesen pc verschrotten.

übrigens Aufschrauben und Jumpen geht bei diesem Ding hier leider auch nich - das Mainboard ist bei diesem Viao so verkappselt....

na ja.

bis dann,

mike

-
0 Punkte
Beantwortet von
Nicht verzagen,.....sondern das BIOS-Kompendium fragen! :-)

Hier findest Du die Downloadseite des "BIOS-Kompendiums" welches ausführlich auf die Eigenschaften und Manipulationsmöglichkeiten der jeweiligen BIOS-Hersteller (=> AMI; AWARD, PHOENIX,....etc) sowie natürlich eine Liste der (geprüften) Masterpasswörter für die o.g. BIOS-Hersteller enthält.
Damit müßte auch dein Problem zu knacken sein. Wenn nicht, dann hilft (meistens) der Trick mit der Batterieherausnahme mit anschliessender Überbrückung (Mini-Kurzschluss) der vorhandenen Batteriehalter-Pole um die Rücksetz- / Löschzeit erheblich zu reduzieren.

Tschössi.....:-)

PS: Die verantwortlichen Seitenbetreiber sind echte, Profis und können auf Wunsch (=> und natürlich gegen Gebühr!) dein verhunztes BIOS wieder herstellen (=>Flashen),...:-) Hier der Download-Link:
http://www.bios-info.de/download/dlkomp.htm
0 Punkte
Beantwortet von
hallo und greetzi,

ich hab das Bios Password Problem nun gelöst dank Eurer Hilfe :),


[*][sup]
*Threadedit* 13.06.2009, 20:55:43
Admininfo: Führ bitte Threads nicht fort indem du Weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen. Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von
hallo nochmal,

nur als Hinweis:

ich werde die letzte Frage nochmal in der Rubrik
Window XP posten, ok?


vg, mike
0 Punkte
Beantwortet von shrike Einsteiger_in (69 Punkte)
r in rdisc = recovery.

man sollte besser immer erst googlen und dann fragen, hehe, sorry.

Ich will ja nicht klug*Z*rn, aber das "r" in rdisk bedeuted mitnichten "recovery", sondern "relative".

"Googeln" ist nicht immer der Weiheit letzter Schluß ;o)

mfg, shrike
...