Hallo,
das BIOS-PW kann ich dir auch nicht verraten, aber hier ein paar andere Informationen:
- 'disk' enthält in den Klammern die SCSI Logical Unit Number, wenn ein SCSI-Adapter mit eigenem BIOS eingesetzt ist. Das dürfte bei dir jedoch nicht der Fall sein und dann muss bei dir 'multi(0)disk(0)' in der Boot.ini stehen
- 'rdisk' gibt das physikalische Laufwerk an, auf welchem sich das System befindet, wobei die erste Festplatte (Master) die Nummer (0) hat und die zweite (Slave) entsprechend die (1).
- 'Partition' gibt die Nummer der Partition auf der Festplatte an, in welcher sich das System befindet. Wobei hier jetzt jeweils von (1) hochgezählt wird.
Bei 'rdisk(0)partition(1)' handelt es sich also üblicherweise um das Laufwerk C:
Beispiel:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
Ein Multi-Boot-System bei welchem sich das Standard-System (default=)in der ersten Partition der ersten Platte befindet. Dieses System wird automatisch geladen, wenn man innerhalb der gesetzten timeout-Zeit (s.o.) im Bootmanager keine Auswahl über das zu startende System getroffen hat.
Auf der ersten Platte ist in der ersten Partition XP-Home installiert, welches auch als Standard-System verwendet wird.
In der zweiten Partition der ertsten Platte gibt es XP-Prof und in der ersten Partition der zweiten Platte noch Win2K.
Gruß
Kalle