19.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von Einsteiger_in (73 Punkte)
Hallo,
bin am verzweifeln.

XP ProSP3.
beim Speichern werden keine Dateiendungen mitgespeichert.
JA, der Haken bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen nicht anzeigen" ist RAUS!
Seit Tagen durchsuche ich das Internet. Ausser dem Vorschlag, den Haken rauszunehmen, habe ich nix gefunden.
Hatte Haken sogar gesetzt, um ihn gleich wieder rauszunehmen + Reboot etc.

IMHO sollte man einen (evtl. fehlenden!) Registry-Key erstellen / ändern o.ä. können.
Wer kann mir weiterhelfen ?

HereWeGo

[*][sup]
*Threadedit* 20.06.2009, 16:23:47
Admininfo: Führ bitte Threads nicht fort indem du Weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen. Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]

38 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Es ist auch kein vernünftiger Grund denkbar, warum Extensions nicht gespeichert werden sollten - vorausgesetzt, sie werden von User oder dem jeweiligen Programm geschrieben. Denn beim Erstellen sind das ganz gewöhnliche Bestandteile des Dateinamens. Eine besondere bedeutung bekommen sie erst dadurch, dass sie vom User oder dem Betriebssystem besonders interpretiert werden - nämlich z.B. als "Ausführbares Programm" oder als "Word-Datei".
0 Punkte
Beantwortet von anno_58 Mitglied (877 Punkte)
Und wenn eine fehlt von kürzlich gespeicherten Dateien, wird die Datei als "09-Datei" mit falschem Icon angezeigt.


Das wäre ein praktisches Beispiel - um welche Datei handelte es sich hierbei? Mit welchem Programm/Anwendung sollte die Datei gespeichert werden?
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (73 Punkte)
Es ist auch kein vernünftiger Grund denkbar, warum Extensions nicht gespeichert werden sollten

Es sei denn, die Registry ist beschädigt.
Solange mir niemand sagen kann in welchem Reg-Zweig das genau ist, komme ich wohl nicht weiter.
0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
Es gibt m.W. keine Registry-Einstellung, die das Speichern von Dateiendungen unterbindet, das wäre ja auch sinnlos und ohne jeden praktischen Nutzen, da Windows auf die Dateiendung angewiesen ist, um zu bestimmen, wie eine Datei geöffnet/gestartet werden soll.
0 Punkte
Beantwortet von anno_58 Mitglied (877 Punkte)
Es sei denn, die Registry ist beschädigt.


Die Zuweisung der Extensionen geschieht nicht in der Registry, sondern erfolgt durch die jeweilige Anwendungen (z.B. Word > *.doc)


In der Eingangsfrage hast du geschrieben:
beim Speichern werden keine Dateiendungen mitgespeichert.


in A10 schreibst du
wird die Datei als "09-Datei" mit falschem Icon angezeigt.


Das ist ein Widerspruch -
werden die Dateien nun nur ohne Endung angezeigt, oder wird die Endung tatsächlich nicht gespeichert - Erfolgt also keine Zuweisung mehr durch die entsprechende Anwendung?

Kommt der Hinweis auf die 09-Datei wenn du dir die Datei-Eigenschaften anzeigen lässt?

Passiert das bei allen Anwendungen oder nur bei bestimmten?
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Vor allem - wie gesagt - hat die Dateiendung erst dann eine besondere Bedeutung, wenn sie GELESEN wird. Beim Schreiben ist sie ein ganz gewöhnlicher Teil des Dateinamens. Ich kann jeder Datei eine x-beliebige Endung verpassen. Nur hängen viele Programme dann noch ihre (oder eine ihrer) Endung dran. Umbenennen kann ich sie dann immer noch (von mir aus auch in *.xxxyyyzzz).
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (73 Punkte)
bei WORD z.B. steht die Endung *.doc gleich hinter dem Txt, so wird sie auto-mitgespeichert.
Jedoch nicht bei OE, und was ich bis jetzt noch gespeichert habe.
Die extension muss bei "speichern unter" - wie sonst immer - nach dem darunter befindlichen "Datei *xxx" - entsprechend angehängt werden.
Wer speichert schon eine email ab ohne den Text entsprechend zu ändern .....
Das ist mein Problem. Ich kann nicht andauernd etwas speichern, wenn es nix zu speichern gibt :D
Aber der Fehler liegt genau wie oben beschrieben.
Muss nochmal explizit so suchen im Web.

Wenn noch jemand eine Idee hat ......
... ich wäre wahnsinnig dankbar.
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
... und selbst mit so einer 'irren' Extension kann ich ganz normal weiterarbeiten, wen ich diese Endung mit dem benötigten Programm verknüpfe! (Die Länge, bis zu der DAS funktioniert, dürfte freilich irgendwo ihre Grenze haben.)
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Mit Antwort (besser "Frage-Ergänzung") #17 wird die Sache deutlicher - anscheinend wird die Endung vom speichernden Programm nicht angehängt/vorgeschlagen. Dann muss man an einer ganz anderen Ecke suchen, als wir es bisher getan haben!
0 Punkte
Beantwortet von anno_58 Mitglied (877 Punkte)
Jedoch nicht bei OE,...


nur bei OE?

OE neu installieren oder ein anderes Mailprog (z.B. Thunderbird) benutzen
...