13.6k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
so mir reichts langsam!!!!!!
dieses drecks öko zeugs aus dem baumarkt kostet nur kohle ohne ende aber das unkraut lacht mich kurze zeit später wie zum hohn wieder an!!!!

habs dan mal mit essig versucht, da stinkt der ganze garten tagelang ist aber auch nicht der renner.

und benzin hinzuschütten trau ich mir auch nicht so richtig.


was nehmt ihr denn so, bin für jeder tip dankbar.
ich möchte nur nix von diesem öko zeugs hier lesen, das ist alles großer quatsch


ach ja gruss noch

und danke

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Tach auch

Für meine Wege nehme ich keine Chemie, sondern den Flächenbrenner (oder auch Abflammgerät) , ist efektiv und Ergebnis ist sofort sichtbar.

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von mikoop Experte (2.7k Punkte)
Hallo,

Als Fachmann muss ich euch leider sagen, dass die Behandlung versiegelter Flächen mit Herbiziden (Unkrautmittel) verboten ist, da die Mittel beim nächsten Regen weggespült werden und entweder in Blumenbeeten (schlecht) oder im Abwasser (noch schlechter) landen.

Einzige Ausnahme ist die Bahn, da geht die Fahrsicherheit der Umwelt vor.

Auf Pflanzflächen hat Roudup eine gute Wirkung gg. vorhandenes Unkraut, jedoch keine vorbeugende Wirkung.

Gruss, Mikoop
0 Punkte
Beantwortet von
Essigsäuremethylester
0 Punkte
Beantwortet von
Jäten.
0 Punkte
Beantwortet von
nuklearsprengkopf
0 Punkte
Beantwortet von
he leute danke für euren tipps,

ich werde das morgen mal zur hälfte mit salz und zur anderen hälfte mit überdüngen versuchen.

Antwort 10 von RobinsonC. vom 29.06.2009, 22:29 Mißbrauch, Beleidigungen und Blödsinn den Moderatoren melden

Round Up ist super!
nee nee du musst schon mal richtig in meiner fragestellung lesen!


Antwort 13 von xxxxxxx vom 30.06.2009, 18:42 Mißbrauch, Beleidigungen und Blödsinn den Moderatoren melden

Essigsäuremethylester
das scheint mir zu gefährlich zu sein ;-)
0 Punkte
Beantwortet von 00heiko Mitglied (305 Punkte)
Fahr mal Richtung Osten (Polski) da bekommste das was de brauchst sogar in 1 Liter Abpackungen nicht so wie in Deutschland 100 ml :o)
0 Punkte
Beantwortet von
ahhhhhh,

jetzt kommen wir der sache schon näher.

ob man sich das auch schicken lassen kann?



ps: am liebsten wäre mir ein fünfzig liter fass aus zeiten vor dem mauerfall aus dieser region, da wäre wahrscheinlich einfürallemal schluss mit dem unkraut,
auch wenn niemand weiß was da wirklich drin ist ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Hm, keine Ahnung was OOheiko gemeint hat

Ich sage: FINGER WEG VON DIESEM "OSTKRAM"
Dann doch lieber zu ROUNDUP greifen, da weiß man sehr wohl, was drin ist :))
Ansonsten:
Seit dem 01.08.2003 gilt ein Verbot von Glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, bei denen die Gefahr der Abschwemmung besteht. Diese Pflanzenschutzmittel dürfen darüber hinaus nur mit vorgelegter schriftlicher Genehmigung nach § 6 Abs. 3 PflSchG erworben werden, wenn deren Anwendung auf Nichtkulturland (Abstellflächen, Hofflächen, Befestigte Wege und Plätze usw.)vorgesehen ist.


Mal ehrlich: Wen interresiert´s?
Bin zwar kein Fachmann wie Mikoop, aber it works...

Und man kann es moralisch vertreten

Mit nur einem Liter RoundUp kommst du wirklich sehr weit
0 Punkte
Beantwortet von
Irgendwann kommt die Brühe wieder auf den Tisch.
Prost Mahlzeit.

PS: Wildkräuter sind keine Unkräuter, nur Unmenschen sehen das nicht.
...