An der Plattenerkennung kann es nicht liegen, da du ja anscheinend nur eine Platte hast und XP ja offenbar startet, wenn du F1 drückst.
Es könnte einfach eine Statusmeldung sein, die das Bios vorsichtshalber veranlasst, hier zu pausieren und deine Entscheidung abzuwarten.
Für die Festplatte spielt es keine Rolle, vielleicht ist das ominöse Drive 0 ja aber dein CD-Laufwerk.
Hier müsste man mal einen Blick ins Bios werfen können, wie's drin so aussieht mit den Laufwerken.
Irgendwo sollte stehen, in etwa:
Primary Master .......Festplatte xyz
Primary Slave.........
Secondary Master......CDROM xyz
Secondary Slave.......
oder ähnlich.
Mit den Haken das ist mir etwas schleierhaft. Kenne kein Bios, in dem Haken gesetzt werden können. Das ist mir neu.
Also wenn da was angehakt werden kann, dann die ersten beiden, nehme ich mal an.
Es gibt also keine anderen Geräte außer diesen dreien, wenn du ein Laufwerk markierst?
Muss ein sehr alter Rechner sein.
Das dritte ist egal und könnte auch unbesetzt bleiben.
Die Sequenz stimmt an sich und die XP-CD müsste von einem CD-ROM Device booten, sofern eines beim Booten gefunden wird.
Wenn du mit Bootmenü(F12) wirklich ein Bootmenü meinst(und nicht vielleicht die Windows Startoptionen oder ein Controllermenü), dann erfüllt es die gleiche Funktion wie die Bootsequenz. Es zeigt alle Laufwerke, von denen du booten kannst, du hast die Wahl. Nur hat es in dem Moment Vorrang vor der Bootsequenz, wenn du es benutzt.
Der Vorteil liegt in schnellem Wechsel des Bootlaufwerks, ohne erst die Bootsequenz umstellen zu müssen.
primary drive 0 not found
Klingt für mich einfach so, dass kein Master Laufwerk am primären IDE-Controller hängt.
Wäre ungewöhnlich, weil das gewöhnlich die Festplatte ist, auf der ein Betriebssystem laufen soll.
Irgendwo im Bios muss ja aber stehen, was wo angeschlossen ist und erkannt wird.